Blumen für bienenfreundliche Gärten: Ein Trend, der nicht mehr wegzudenken ist!
Immer mehr Menschen entdecken das Hobby des Gärtnerns für sich und möchten mit ihrem grünen Daumen nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. Ein bienenfreundlicher Garten ist da genau das Richtige. Hier findest du eine Liste mit den besten Blumen für einen solchen Garten im Jahr 2023.
Blütenreiche Sträucher und Bäume
Sträucher und Bäume sind eine tolle Möglichkeit, um deinen Garten mit farbenfrohen Blüten zu bereichern. Besonders empfehlenswert für bienenfreundliche Gärten sind Sträucher wie die Flieder, die Forsythie und die Holunderblüte. Auch der Baum des Jahres 2023, die Robinie, eignet sich durch ihre lange Blütezeit und den nährstoffreichen Nektar hervorragend als bienenfreundliche Pflanze.
Kräuter und Gemüse
Nicht nur Blütensträucher und -bäume sind wichtig für einen bienenfreundlichen Garten, auch Kräuter und Gemüse können dazu beitragen. Hier sind besonders Küchenkräuter wie Thymian, Rosmarin und Basilikum zu empfehlen. Auch Tomaten und Gurken sind eine gute Wahl, da sie eine lange Blütezeit haben und viel Nektar produzieren.
Stauden
Stauden sind eine tolle Möglichkeit, um deinen Garten langanhaltend mit Farbe zu bereichern. Besonders beliebt bei Bienen sind Stauden wie Phlox, Rudbeckia und Sonnenblumen. Diese Blumen bieten den Bienen reichlich Nektar und sind dazu noch ein echter Hingucker in jedem Garten.
Ein paar Tipps zum Abschluss
Um deinen bienenfreundlichen Garten noch attraktiver für Bienen zu gestalten, solltest du auf ein paar Dinge achten. Pflanze möglichst viele verschiedene Blumen, damit die Bienen den ganzen Sommer über ausreichend Nektar und Pollen finden. Verzichte auf den Einsatz von chemischen Pestiziden, da diese den Bienen schaden können. Auch eine kleine Wasserstelle kann für die Bienen sehr wichtig sein.
Fazit
Ein bienenfreundlicher Garten ist eine tolle Möglichkeit, um nicht nur dir selbst, sondern auch den wichtigen Bestäubern in unserer Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit der richtigen Auswahl an Blumen, Sträuchern, Bäumen, Kräutern und Gemüse kannst du deinen Garten zu einem wahren Paradies für Bienen und andere Insekten machen.
Es muss dabei gar nicht viel Aufwand betrieben werden. Ein paar bienenfreundliche Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon reichen bereits aus, um einen Beitrag zur Erhaltung der Bienenpopulation zu leisten. So kannst du einfach und ohne großen Aufwand etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig deinen Garten verschönern.
Besuche doch einfach einmal den nächsten Gartencenter oder eine Baumschule in deiner Nähe und lass dich inspirieren. Mit den richtigen Pflanzen kannst du deinen bienenfreundlichen Garten im Handumdrehen zu einer wahren Augenweide gestalten.
Also worauf wartest du noch? Leg los und gestalte deinen bienenfreundlichen Garten! Du wirst sehen, dass sich die Bienen schnell bei dir einfinden werden und deinen Garten mit Leben füllen. So kannst du nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch die Schönheit des Gärtnerns genießen.