Beete sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gartens. Sie dienen als optische Trennung und können gleichzeitig als Blühfläche genutzt werden. Gärtner können durch die Gestaltung von Beeten eigene Ideen umsetzen und ihren Garten individuell gestalten. Die Wahl der Pflanzen ist hierbei entscheidend und sollte gut überlegt werden. Beetpflanzen können in unterschiedlichen Größen und Farben ausgewählt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Es ist auch möglich, Beetpflanzen nach saisonalen Wechseln zu tauschen und somit für Abwechslung im Garten zu sorgen. Eine regelmäßige Pflege, wie das Gießen und Düngen, ist für das Wachstum der Pflanzen notwendig. Beete sind ein wichtiger Teil der Gartengestaltung und bieten eine tolle Möglichkeit, um den eigenen grünen Oasis zu gestalten.
Ein Hochbeet ist eine großartige Möglichkeit, Pflanzen anzubauen, ohne sich ständig bücken zu müssen. Es sieht ordentlich aus, schützt vor Unkraut und sorgt für eine gute Bodendrainage. Doch dann kommt das große Problem: Wühlmäuse! Plötzlich sackt die Erde ab, Wurzeln …
Ein Mähroboter ist eine praktische Sache – wenn er funktioniert. Doch was tun, wenn er plötzlich die Begrenzung nicht mehr erkennt? Dein Roboter fährt munter über die Rasenkante hinaus oder bleibt einfach stehen? Keine Sorge, das Problem ist oft einfacher …
Ein Bewässerungssystem soll die Arbeit erleichtern, aber wenn das Wasser nur ungleichmäßig verteilt wird, ist der Frust groß. Die einen Pflanzen ersaufen, während andere verdursten. Doch woran liegt das eigentlich? Die Ursachen sind vielfältig: falscher Wasserdruck, verstopfte Düsen, unpassende Leitungen …
Ein frisch befülltes Hochbeet ist eine großartige Sache – theoretisch. Praktisch sieht es oft anders aus: Kaum ist die Erde drin, sackt das Hochbeet in sich zusammen. Plötzlich ist die schöne Füllhöhe dahin, und man fragt sich: Wo ist die …
Einmal nicht hingeschaut, und schon zeigt sich ein weißer, flauschiger Belag auf der Erde deiner Zimmerpflanze. Keine Panik – du bist nicht allein! Dass Blumenerde nach dem Gießen schimmelt, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Gärtner kennen. Aber was …
Die meisten Hobbygärtner sind davon überzeugt, dass ihr Hobby per se nachhaltig sei. Doch. tatsächlich gibt es auch im Gartenbau verschiedene Abstufungen. Worauf zu achten ist, damit das Hobby möglichst umweltfreundlich ist, sehen wir uns hier in diesem Artikel an. …
Was macht gutes Saatgut aus? Wenn du einen Garten oder einen Balkon hast und dein eigenes Gemüse anbauen möchtest, ist die Wahl des richtigen Saatguts entscheidend. Aber worauf solltest du beim Kauf von Saatgut achten? Gutes Saatgut zeichnet sich durch …
Königin der Nacht bildet Luftwurzeln – Tipps und Tricks. Die Königin der Nacht, auch bekannt als Epiphyllum oxypetalum, ist eine wunderschöne und faszinierende Pflanze. Ihre auffälligen Blüten öffnen sich nur in der Nacht und verströmen einen betörenden Duft. Doch das …
Hochbeet-Abdeckung selber bauen: Schritt für Schritt Anleitung Bauen Sie Ihre eigene Hochbeet-Abdeckung – ideal für Pflanzenschutz und verlängerte Anbausaisons. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Hochbeet-Abdeckung selbst herstellen können. Eine effektive Abdeckung schützt Ihre Pflanzen …
Hochbeet selber bauen: Eine praktische Anleitung Ein eigenes Hochbeet anzulegen spart Platz und erleichtert die Gartenarbeit – wir zeigen Ihnen, wie Sie es einfach selbst bauen können. Warum ein Hochbeet bauen? Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: Es verbessert die Bodenbedingungen, …
Ameisen von Schnittlauch und Kräutern entfernen – so geht’s. Ameisen sind oft lästige Gäste in unseren Gärten, besonders wenn sie sich in unseren Kräuterbeeten breitmachen. Doch wie können wir sie effektiv loswerden, ohne unsere Pflanzen zu schädigen? Hier sind einige …
Ton als Drainage für Topfpflanzen nutzen – Vorgehensweise In der Welt der Pflanzenpflege ist die richtige Drainage für Topfpflanzen essenziell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ton als effektive Drainage für Ihren Apfelbaum im Topf nutzen können. Die Bedeutung einer guten …
Unkraut im Rasen dauerhaft beseitigen und vorbeugen: Tipps für einen makellosen Garten Unkraut im Rasen kann eine hartnäckige Plage sein, die die Schönheit und Gesundheit des Gartens beeinträchtigt. Doch mit der richtigen Strategie können wir dieses Problem effektiv lösen. Wir …
Samenkeimung im Substrat: Tipps und Lösungen Ein Samenkeimt aus Substrat? Kann ein Samen aus Substrat keimen? Diese Fragen beschäftigen viele Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber. Die Antwort ist: Ja, ein Samen kann durchaus aus Substrat keimen. In diesem Beitrag werden wir genau …
Paprika im Freien pflanzen: Ein Leitfaden für erfolgreichen Anbau. Kann man Paprika direkt im Freiland einpflanzen? Viele Gärtner stellen sich diese Frage, und die Antwort ist ja! Paprika können erfolgreich im Freien angebaut werden, jedoch gibt es einige wichtige Punkte …
Muttererde ist nach dem Gießen matschig: Mutterboden wässrig – was kann man tun? Nach dem Gießen ist der Boden unserer geliebten Pflanzen oft matschig, und das kann verschiedene Ursachen haben. Doch keine Sorge, wir haben Lösungen parat, um dem Problem …
Vorbereitung der Erde für eine neue Rasenfläche: Die Kunst des sorgfältigen Bodenmanagements. Es ist eine Freude, eine üppig grüne Rasenfläche zu sehen. Sie dient als Spielplatz für Kinder, als Versammlungsort für Picknicks oder als ruhige Oase für entspannende Momente. Aber …
Kapmargerite: ein prächtiger Dauerblüher für Garten, Terrasse und Balkon. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Sommer draußen zu genießen und die Sonne auf der Haut zu spüren. Doch was wäre ein Sommer ohne blühende Blumen? Wenn man einen Blick …