Gartenpflege ist unerlässlich, um den natürlichen Schönheit und die Gesundheit Ihrer Pflanzen und Sträucher zu erhalten. Regelmäßige Arbeiten wie das Jäten und Hacken unkrautfreier Bereiche, das Mulchen und Düngen, sowie das Bewässern und Schneiden der Pflanzen sind wichtig für eine gesunde Gartenanlage. Außerdem sollten Gartengeräte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um ihre Effizienz und Lebensdauer zu erhöhen. Eine richtige Gartenpflege kann auch dabei helfen, Schädlinge und Krankheiten in Schach zu halten. Es ist wichtig, Pflanzen und Sträucher nach Bedarf zu schneiden, um ihre Wachstum und Blüte zu fördern. Auch das Fällen von toten oder geschwächten Zweigen kann dabei helfen, den Garten sauber und gesund zu halten. Eine gründliche und regelmäßige Gartenpflege kann Ihnen helfen, Ihre Gartenanlage in einen attraktiven und produktiven Raum zu verwandeln.
Ein Hochbeet im Garten ist wie ein kleines grünes Paradies auf Augenhöhe – praktisch, hübsch und rückenschonend. Doch viele Hobbygärtner stehen irgendwann vor dem gleichen Problem: Das Hochbeet trocknet zu schnell aus. Kaum gießt man morgens, sieht es am Nachmittag …
Wenn sich die Blätter deiner Tomatenpflanzen plötzlich nach oben einrollen, ist das kein Grund zur Panik, aber definitiv ein Signal. Viele Hobbygärtner kennen dieses Phänomen: Die Tomaten wachsen prächtig, aber dann kräuseln sich die Blätter wie kleine Tütchen nach oben …
Ein schöner, sattgrüner Rasen ist für viele das Aushängeschild des Gartens. Umso ärgerlicher, wenn er plötzlich nur noch in Flecken wächst. Mal hier ein dichter Teppich, mal da eine kahle Stelle wie nach einem kleinen Meteoriten-Einschlag – was ist da …
Du hast alles richtig gemacht, die Rasensaat fein säuberlich ausgebracht, regelmäßig gegossen und trotzdem passiert… nichts? Kein zartes Grün, kein Sprießen, nur nackte Erde mit einem Hauch Enttäuschung. Wenn Rasensaat nicht keimt trotz Feuchtigkeit, kann das viele Ursachen haben – …
Kaum steht der Sommer vor der Tür und du freust dich auf eine Handvoll frischer Himbeeren – da ist es auch schon passiert: Die ersten Beeren im Körbchen sind von einem grauen Pelz überzogen. Schimmel! Nicht nur unappetitlich, sondern auch …
Wer Kräuter liebt, kennt das: Ein paar Tage nicht hingeschaut und schon krabbeln kleine grüne, schwarze oder weiße Blattläuse über die zarten Blätter. Kräuter werden von Blattläusen befallen – und das kann richtig ärgerlich sein, wenn man sich eigentlich auf …
Wer sein eigenes Hochbeet pflegt, weiß: Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie alles wächst und gedeiht. Doch nach einem kräftigen Regenschauer die Überraschung – das Hochbeet sackt nach Regen stark ab. Alles wirkt auf einmal zusammengedrückt, der …
Die perfekte Rasenkante – klingt irgendwie wie ein Traum, oder? Doch kaum ist der Sommer da, fängt das Gras an, munter über die Mähkante zu wachsen. Und zack, sieht der schön gepflegte Garten auf einmal aus, als hätte man ihn …
Wer kennt es nicht: Da hegt und pflegt man sein Ziergras liebevoll, nur um nach einem kräftigen Regenschauer festzustellen, dass es traurig am Boden liegt. „Ziergras kippt nach Regen um“ – ein Phänomen, das Gartenfreunden oft Rätsel aufgibt. Aber keine …
Gartenmöbel – herrlich praktisch, schick und im Sommer einfach unverzichtbar. Doch kaum steht das Wetter mal ein paar Tage auf „nass“, schon zeigen sich die ersten ärgerlichen Flecken: ein bisschen grau hier, ein wenig muffig da. Und dann diese typischen …
Kompostieren ist eine feine Sache. Du sparst Müll, tust der Umwelt etwas Gutes und bekommst im Idealfall noch richtig nährstoffreiche Erde für deine Pflanzen. Wäre da nicht dieser eine, surrende Haken: Fruchtfliegen. Die kleinen Nervensägen finden den Kompost mindestens genauso …
Ein Vogelhaus im Garten ist eigentlich ein schönes Zeichen: Du bietest heimischen Vögeln einen sicheren Rückzugsort. Doch was, wenn plötzlich statt Spatzen oder Meisen summende Insekten einziehen? Wenn dein Vogelhaus von Wespen besiedelt wird, kann das ziemlich überraschend sein – …
Es gibt Dinge im Leben, die sollten einfach laufen: Der Kaffee am Morgen, der Feierabendverkehr – und der Rasen, wenn man ihn doch schön ordentlich ausgesät hat. Aber nein, während in einem Teil des Gartens saftiges Grün sprießt, schaut man …
Du willst gerade deine Zimmerpflanzen gießen, und was krabbelt dir da aus dem Topf entgegen? Richtig: eine kleine Armee Ameisen, die sich offenbar häuslich in deiner Blumenerde eingerichtet hat. Klingt nach einem schlechten Witz, ist aber ziemlich häufig – und …
Du hast alles richtig gemacht: Das Beet ist angelegt, das Gemüse wächst prächtig, und ein feines Schutznetz liegt sorgfältig über den Pflanzen. Und dann – plötzlich – Blattläuse. Trotz Schutznetz! Wie kann das denn sein? Man steht da wie der …
Die Sonne scheint, der Kaffee steht bereit – doch der Blick fällt auf die Terrasse. Und da ist es wieder: Unkraut in den Fugen. Wie oft hast du schon gedacht, dass du das doch gerade erst entfernt hast? Kaum hat …
Wer ein Herz für Vögel hat, kennt das Dilemma: Kaum ist das Vogelhaus liebevoll befüllt, kommt ein flinker Besucher mit buschigem Schwanz und langen Sprüngen über Äste angeschossen – und schwupps ist das Futter weg. Eichhörnchen stehlen Futter, als wäre …
Der Gartenschlauch – dieser treue Helfer, der im Sommer zuverlässig unsere Beete bewässert, Planschbecken füllt oder den Terrassenboden abkühlt. Doch kaum will man ihn benutzen, schon tropft es munter weiter, obwohl man gerade erst eine neue Dichtung eingesetzt hat. Klingt …