Bauernhortensie Blütenpracht von Juni bis September

Bauernhortensie: Blütenpracht von Juni bis September

Bauernhortensie: Blütenpracht von Juni bis September Bauernhortensien sind wunderschöne und robuste Pflanzen, die von Juni bis September mit ihren prächtigen Blüten für Farbe und Freude im Garten sorgen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dieser Pflanze befassen, ihre …

Mehr lesen

Rispenhortensie - ein großblumiger, hochwachsender Zierstrauch

Die Rispenhortensie – ein großblumiger, hochwachsender Zierstrauch für den Garten

Die Rispenhortensie – ein großblumiger, hochwachsender Zierstrauch für den Garten Die Rispenhortensie ist ein wunderschöner Zierstrauch für den Garten, der vor allem durch seine langen, kegelförmigen Blütenstände in Weiß, Rosa oder Violett auffällt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu drei …

Mehr lesen

Korkenzieherhasel kleinwüchsige Pflanze und trotzdem ertragreich

Korkenzieherhasel: kleinwüchsige Pflanze und trotzdem ertragreich

Korkenzieherhasel: kleinwüchsige Pflanze und trotzdem ertragreich Korkenzieherhaselnuss, auch als Corylus avellana „Contorta“ bekannt, ist eine faszinierende, kleinwüchsige Pflanze, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Zweige und ihrer Ertragreichkeit in der Gartenwelt sehr geschätzt wird. In diesem Artikel werden wir uns näher mit …

Mehr lesen

gartenpapst.de-0010

Holzpflanztische: praktisch, rückenfreundlich und umweltverträglich

Holzpflanztische erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen bieten sie eine praktische Möglichkeit, Pflanzen auf angenehmer Arbeitshöhe zu pflegen, zum anderen sind sie rückenfreundlich und schonen somit die Gesundheit des …

Mehr lesen

gartenpapst.de-gartentipps-0008

Den eigenen Japangarten anlegen: Eine Einführung

Japanische Gärten sind für ihre natürliche Schönheit und Harmonie bekannt und werden immer beliebter. Wenn Sie Ihren eigenen Japangarten anlegen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der Gestaltung …

Mehr lesen

gartenpapst.de-gartentipps56

Komposthaufen im Garten: Mit diesen Tipps werden Sie zum Biogärtner

Wer einen Garten besitzt, kennt das Problem: Wohin mit all dem Gartenabfall? Ein Komposthaufen bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, organische Abfälle zu entsorgen und gleichzeitig wertvolle Erde für den Garten zu produzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Natursteinmauer: Vorteile für Mensch, Tier und Pflanze

Natursteinmauern sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Ob als Grundstücksbegrenzung, als Hangsicherung oder als Gestaltungselement im Garten – Natursteinmauern sind vielseitig einsetzbar und haben zahlreiche Vorteile für Mensch, Tier und Pflanze. In diesem Beitrag wollen wir einen Blick …

Mehr lesen