Auf dieser Seite findest du eine Vielzahl von Texten zum Thema Jahreszeiten. Wir haben für dich informative Artikel zu jeder Jahreszeit zusammengestellt. Lerne alles über die Besonderheiten und typischen Merkmale der vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Erfahre, welche Aktivitäten und Veranstaltungen in den verschiedenen Jahreszeiten besonders beliebt sind und wie du die Natur in ihrer jeweiligen Pracht erleben kannst. Hier findest du alles, was du über die Jahreszeiten wissen musst.
Lavendel ist robust, duftend und eigentlich ziemlich pflegeleicht. Umso ärgerlicher, wenn er nach dem Einpflanzen plötzlich Blüten verliert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern wirft auch die Frage auf: Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Sorge, das passiert häufiger, …
Gartenpflege im Sommer: So vertrocknet keine Pflanze im Garten. Im Sommer sorgen wir dafür, dass Ihre Pflanzen auch bei hohen Temperaturen und Trockenheit gesund und grün bleiben. Mit den richtigen Tipps und Tricks bleibt Ihr Garten eine blühende Oase. Überblick …
Die besten Blumen für den Sommer. Für prächtige Sommergärten eignen sich bestimmte Blumen besonders gut, da sie hitzebeständig sind und auch bei starker Sonneneinstrahlung prächtig blühen. Im Sommer blühen die Gärten in voller Pracht. Mit der richtigen Auswahl an Blumen …
Löwenzahn im Garten verhindern – so geht’s. Löwenzahn im Garten kann sich schnell ausbreiten und die gewünschte Pflanzenvielfalt stören. Mit unseren praktischen Tipps und Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie Löwenzahn nachhaltig und effektiv bekämpfen. Löwenzahn ist ein bekannter Unruhestifter …
Frostschäden im Garten vorbeugen und effektiv behandeln. Frost kann erhebliche Schäden in Ihrem Garten verursachen, doch mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Pflanzen schützen und wiederherstellen. Überblick über Frostschäden im Garten Frost tritt auf, wenn die Temperaturen unter den …
Sind mediterrane Pflanzen winterhart? Welche Pflanzen überstehen den Winter? Mediterrane Pflanzen faszinieren mit ihrer Vielfalt und Schönheit, doch nicht alle sind winterhart. Hier erfahren Sie, welche mediterranen Pflanzen auch in kälteren Regionen überleben. Ein kurzer Überblick über mediterrane Pflanzen und …
Petunie: Der Star unter den Sommerblühern. Petunien sind für ihre Vielfalt und Lebendigkeit in jedem Garten unverzichtbar. Diese prächtigen Blumen bringen Farbe und Freude in die Sommermonate. Ein Überblick über Petunien Petunien gehören zu den beliebtesten Sommerblühern und zeichnen sich …
Paprika keimt zu früh: Soll man eingreifen? Wenn Paprika zu früh keimt, ist es ratsam, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um das Wachstum zu stabilisieren. Hier erfährst du, wie du mit diesem Phänomen umgehst. Paprika sind wärmeliebende Pflanzen, die unter optimalen …
Erdbeerampel: Ideal für den Anbau auf Balkon, Terrasse und in kleinen Gärten. Erdbeerampeln sind eine attraktive und platzsparende Möglichkeit, frische Erdbeeren direkt zu Hause zu genießen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Auswahl, Pflege und Ernte von Erdbeerampeln. …
Löwenzahn in Beet und Rasen: Wie werde ich ihn am besten los? Löwenzahn kann ein hartnäckiges Unkraut sein, das sich in Gartenbeeten und Rasenflächen schnell ausbreitet und dabei andere Pflanzen verdrängt. Doch keine Sorge, wir haben effektive Methoden, um dieses …
Wann blüht Salbei? Pflege und Schnitt von Salbei Salbei ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten und wird sowohl für ihre kulinarischen als auch für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt. Wenn Sie sich fragen, wann Salbei blüht und wie Sie ihn …
Wann sollte man eine Physalis einpflanzen? Mit dem optimalen Zeitpunkt für das Einpflanzen von Physalis befassen wir uns in diesem Beitrag. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Physalis am besten in den Boden bringen, um eine reiche Ernte zu …
Pflanzen UV-Licht: Wachsen sie unter Glas genauso? Pflanzen benötigen UV-Licht, doch gedeihen sie unter Glas genauso? Das ist eine Frage, die viele Hobbygärtner beschäftigt. In diesem Beitrag erfährst du, ob Pflanzen UV-Licht benötigen oder ob sie unter Glas ebenso gut …
Verwandlung der Eiche: Der Laubzyklus und seine Faszination Einer der spektakulärsten Momente des Jahres ist sicherlich der Übergang vom Sommer zum Herbst, wenn die Blätter der Bäume in allen Arten von Gelb-, Orange- und Rottönen leuchten. Besonders faszinierend ist das …
Portulak: Gewürz, Gemüse oder Unkraut? Alles Wichtiges über diese Pflanze Portulak, auch bekannt als Postelein oder Winterportulak, ist eine Pflanze, die in der Küche oft als Gemüse oder Gewürz verwendet wird. Auf der anderen Seite betrachten es viele Gärtner als …
Roter Ahorn: Vom Frühjahr bis Herbst schöne Laubfärbung. Der Rote Ahorn ist eine wunderschöne Pflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Diese Pflanze ist besonders bekannt für ihre wunderschöne Laubfärbung, die vom Frühjahr bis zum Herbst anhält. …
Säulenkirsche: tolle Blüte im Frühjahr. Die Säulenkirsche ist eine beeindruckende Baumart, die für ihre prächtigen Blüten im Frühjahr bekannt ist. Mit ihrem schlanken, säulenförmigen Wuchs ist sie eine hervorragende Wahl für kleine Gärten oder als Solitärpflanze in großen Rasenflächen. In …
Strauch-Pfingstrose: bezaubernde Blütenpracht für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Strauch-Pfingstrose ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die oft übersehen wird. Sie ist eine großartige Option für sonnige bis halbschattige Standorte und bietet eine atemberaubende Blütenpracht im Frühling und Sommer. In diesem Artikel …