Büsche und Sträucher sind wichtige Bestandteile eines jeden Gartens. Sie bieten Schatten, Sichtschutz und eine Heimat für Vögel und Insekten. Eine Vielzahl an verschiedenen Arten und Größen steht zur Verfügung, um jeden Gartenstil zu unterstützen. Ein guter Tipp ist es, Büsche und Sträucher entsprechend ihrer Wuchshöhe und -breite zu wählen, um sicherzustellen, dass sie im Garten ausreichend Platz haben. Außerdem sollte man auf den Standort achten, damit sie genügend Licht und Nährstoffe erhalten. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und hält die Pflanzen gesund. Wähle Büsche und Sträucher für deinen Garten sorgfältig aus, um eine farbenfrohe und lebendige Umgebung zu schaffen.
Manche Hecken wachsen wie gemalt – gleichmäßig, dicht und perfekt. Andere dagegen tanzen aus der Reihe, wachsen schief, spärlich oder oben schneller als unten. Hecken wachsen ungleichmäßig trotz regelmäßigem Schnitt – und genau das sorgt bei vielen Gartenfreunden für Stirnrunzeln …
Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …
Man freut sich auf den Sommer, sieht die ersten grünen Erdbeerblätter sprießen, denkt schon an Erdbeerkuchen mit Sahne – und dann? Nichts. Oder fast nichts. Ein paar kümmerliche Früchtchen, die sich kaum zu zweit auf einem Löffel unterbringen lassen. Falls …
Ein schöner Garten ist kein Selbstläufer – das wissen wir alle. Damit Rasen, Beete und Pflanzen nicht schlappmachen, läuft das Bewässerungssystem oft wie ein Uhrwerk im Hintergrund. Doch irgendwann fällt dir auf: Die Tropfer geben kaum noch Wasser ab, die …
Du hast Dich auf eine üppige Himbeerernte gefreut, die Schale schon bereitgestellt, um sie direkt zu pflücken – und dann das: Die Pflanzen mickern vor sich hin, tragen kaum Früchte, obwohl Du sie regelmäßig düngst. Klingt vertraut? Keine Sorge, Du …
Entdecken Sie, wie Eiweißshakes zur beschleunigten Muskelerholung beitragen, Muskelwachstum fördern und den Nährstoffhaushalt nach intensiven Trainingseinheiten optimieren können. Nach einem intensiven Training benötigt der Körper Unterstützung, um sich schnell und effektiv zu erholen. Eiweißshakes gelten als beliebte Ergänzung, um die …
Ein eigener Obstbaum im Garten ist schon etwas Besonderes – bis sich auf einmal kleine schwarze Krabbler über Stamm und Äste hermachen. 😒 Wenn Obstbäume von Ameisen befallen werden, ist das kein Grund zur Panik, aber eben auch nichts, was …
Obstbäume sind eine großartige Bereicherung für den Garten, doch manchmal bleibt die ersehnte Ernte aus. Der Baum blüht vielleicht, aber keine einzige Frucht bildet sich. Oder noch ärgerlicher: Die Fruchtansätze fallen frühzeitig ab. Warum passiert das? Keine Sorge, du bist …
Lavendel ist robust, duftend und eigentlich ziemlich pflegeleicht. Umso ärgerlicher, wenn er nach dem Einpflanzen plötzlich Blüten verliert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern wirft auch die Frage auf: Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Sorge, das passiert häufiger, …
Eine frisch geschnittene Hecke sollte eigentlich gesund und kräftig wirken. Doch stattdessen verfärben sich die Blätter braun, und die Pflanze sieht eher mitgenommen aus? Keine Sorge, das passiert öfter, als man denkt. Damit du nicht ratlos vor deiner Hecke stehst …
Du gießt deine Kräuter regelmäßig, sie stehen an einem sonnigen Platz, und trotzdem wachsen sie nicht? Willkommen im Club! Es gibt wohl kaum etwas Ärgerlicheres als Basilikum, Petersilie oder Thymian, die einfach nicht loslegen wollen. Aber keine Sorge, du bist …
Optimale Beleuchtung für Tomatenpflanzen – das ist zu beachten. Tomaten sind eine der am häufigsten angebauten Nutzpflanzen weltweit. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und können auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Wenn Sie Tomaten anbauen, wissen …
Königin der Nacht bildet Luftwurzeln – Tipps und Tricks. Die Königin der Nacht, auch bekannt als Epiphyllum oxypetalum, ist eine wunderschöne und faszinierende Pflanze. Ihre auffälligen Blüten öffnen sich nur in der Nacht und verströmen einen betörenden Duft. Doch das …
Veredelung der Rotblättrigen Zellernuss: Methoden für ein gesundes Wachstum Veredeln Sie Ihre Rotblättrige Zellernuss effektiv, um das Wachstum und die Vitalität der Sträucher zu steigern. Der Prozess der Veredelung kombiniert robuste Wurzelstöcke mit erlesenen Pflanzensorten, um die besten Eigenschaften beider …
Avocado-Kern erfolgreich pflanzen: Praktische Tipps für Gartenfreunde. Avocados selbst zu ziehen, ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch erstaunlich einfach, wenn man die richtigen Schritte kennt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Avocado-Kern erfolgreich pflanzen und pflegen. Avocadobäume sind …
Wann sollte man eine Physalis einpflanzen? Mit dem optimalen Zeitpunkt für das Einpflanzen von Physalis befassen wir uns in diesem Beitrag. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Physalis am besten in den Boden bringen, um eine reiche Ernte zu …
Umtopfen eines Apfelbaums: Wann und wie Sie es am besten machen Ein optimaler Zeitpunkt für das Umtopfen eines Apfelbaums ist der frühe Frühling, bevor die neue Wachstumsphase beginnt. Dies maximiert die Chancen des Baumes, sich in seinem neuen Zuhause zu …
Falscher Bärlauch – Gefahren und Erkennungsmerkmale Falscher Bärlauch, eine häufige Verwechslung mit dem beliebten Wildkraut, birgt Gefahren für Unwissende. Wir klären auf, wie man ihn erkennt und warum er gesundheitsschädlich sein kann. Falscher Bärlauch sieht dem echten Bärlauch zum Verwechseln …