Zum Inhalt springen
gartenpapst.de

Eure Gartenprofis im Web

gartenpapst.de
  • Gartenplanung
    • Gartenvorbereitung
    • Gartentipps
    • Checklisten
    • Energie & Versorgung
      • Solar & LED
      • Solaranlagen
  • Gartengestaltung
    • Balkon
    • Beete
      • Flachbeete
      • Hochbeete
    • Bewässerung
    • Gartenanlage
    • Gartenbau
    • Gartenteiche
    • Säen & einpflanzen
    • Terrasse
    • Töpfe
    • Vogelhäuser
    • Wintergarten
  • Gartenpflege
    • Anzuchterde
    • Bewässern
    • Blumen- und Pflanzerde
    • Ein- und Umtopfen
    • Düngen
    • Rasen & Laub
    • Schädlingsbekämpfung
    • Stutzen und Schneiden
    • Tierwelt
      • Insekten und Nützlinge
      • Bienen
      • Fische
      • Eichhörnchen
      • Igel
      • Vögel
      • Wespen
  • Pflanzen & Blumen
    • Büsche & Sträucher
      • Bäume pflanzen
      • Hecken
      • Obstbäume
      • Sträucher pflanzen
    • Balkonblumen
    • Balkonkräuter
    • Balkonpflanzen
    • Deko-Pflanzen
    • Gartenblumen
    • Gartenkräuter
    • Gartenpflanzen
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengeräte
    • Handwerk
    • Heckenscheren
    • Rasenmäher
    • Regentonnen & Regenfässer
    • Schaufeln & Hacken
    • Vertikultierer
  • Dekoration
    • Gartenbeleuchtung
    • Lampen & Leuchten
    • Gartenmöbel
      • Gartenbänke
      • Gartenhütten
      • Gartenlaube
      • Sitzeecken
      • Sonnenschutz
      • Stühle
      • Unterstände
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über uns
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Gartenplanung
    • Gartenvorbereitung
    • Gartentipps
    • Checklisten
    • Energie & Versorgung
      • Solar & LED
      • Solaranlagen
  • Gartengestaltung
    • Balkon
    • Beete
      • Flachbeete
      • Hochbeete
    • Bewässerung
    • Gartenanlage
    • Gartenbau
    • Gartenteiche
    • Säen & einpflanzen
    • Terrasse
    • Töpfe
    • Vogelhäuser
    • Wintergarten
  • Gartenpflege
    • Anzuchterde
    • Bewässern
    • Blumen- und Pflanzerde
    • Ein- und Umtopfen
    • Düngen
    • Rasen & Laub
    • Schädlingsbekämpfung
    • Stutzen und Schneiden
    • Tierwelt
      • Insekten und Nützlinge
      • Bienen
      • Fische
      • Eichhörnchen
      • Igel
      • Vögel
      • Wespen
  • Pflanzen & Blumen
    • Büsche & Sträucher
      • Bäume pflanzen
      • Hecken
      • Obstbäume
      • Sträucher pflanzen
    • Balkonblumen
    • Balkonkräuter
    • Balkonpflanzen
    • Deko-Pflanzen
    • Gartenblumen
    • Gartenkräuter
    • Gartenpflanzen
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengeräte
    • Handwerk
    • Heckenscheren
    • Rasenmäher
    • Regentonnen & Regenfässer
    • Schaufeln & Hacken
    • Vertikultierer
  • Dekoration
    • Gartenbeleuchtung
    • Lampen & Leuchten
    • Gartenmöbel
      • Gartenbänke
      • Gartenhütten
      • Gartenlaube
      • Sitzeecken
      • Sonnenschutz
      • Stühle
      • Unterstände
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über uns
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Gartentipps

Der Garten ist ein wichtiger Teil unseres Zuhauses. Hier kann man Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, Entspannung finden und sich von dem Alltag erholen. Ein gut gestalteter Garten kann dabei helfen, dass man sich wohlfühlt und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Gestaltung eines Gartens kann so einfach oder komplex sein, wie man es möchte. Von einem einfachen Grünstreifen bis hin zu einem luxuriösen Garten mit verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel einer Terrasse, einem Teich oder einem Gartenhaus, kann alles realisiert werden.

Ein wichtiger Aspekt eines Gartens ist die richtige Auswahl der Pflanzen. Hierbei sollte man auf die Standortbedingungen, wie zum Beispiel Licht- und Schatteneinstrahlung, und den Boden achten. Es ist auch wichtig, dass man die Pflanzen in der richtigen Größe und Farbe auswählt, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Eine weitere Möglichkeit, seinen Garten zu gestalten, ist die Verwendung von Gartengeräten und -möbeln. Hierbei kann man auf verschiedene Materialien und Designs zurückgreifen, um eine individuelle Note zu schaffen.

Ein Garten ist auch ein perfekter Ort, um zu arbeiten und zu entspannen. Hier kann man sich sportlich betätigen, indem man zum Beispiel Gartenarbeiten verrichtet, oder man kann sich in einer Hängematte entspannen und den Tag genießen. Ein Garten ist ebenfalls ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Hier kann man zum Beispiel Nistkästen aufhängen oder Blumen für Bienen und Schmetterlinge pflanzen, um ein biologisches Gleichgewicht zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Garten ein wichtiger Teil unseres Zuhauses ist und dass es viele Möglichkeiten gibt, ihn nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Ob man einen einfachen oder einen luxuriösen Garten möchte, es hängt alles von den eigenen Vorlieben und Wünschen ab. Ein gut gestalteter Garten kann zu mehr Wohlbefinden und Entspannung beitragen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Gartenwege bekommen ständig Moosbefall

Gartenwege bekommen ständig Moosbefall – was tun?

7. Mai 2025

Moos auf Gartenwegen – das klingt nach einem Naturphänomen, ist aber für viele Gartenbesitzer eher ein rutschiger Dauerbrenner. Kaum hat man die Fläche schön sauber, wuchert schon wieder dieses grüne Zeug zwischen den Fugen hervor. Und ja, es sieht auf …

Mehr lesen

Kategorien Gartentipps, Handwerk, Kräuter
Obstbäume blühen, aber tragen keine Früchte

Obstbäume blühen, aber tragen keine Früchte

7. Mai 2025

Die Obstbaumblüte ist oft ein echtes Highlight im Gartenjahr. Alles summt, die Bienen sind fleißig, und der Baum steht in voller Pracht. Und dann? Wochen später herrscht gähnende Leere. Kein Apfel, keine Birne, nicht mal eine kümmerliche Zwetschge. Was läuft …

Mehr lesen

Kategorien Obstbäume, Büsche & Sträucher, Gartentipps
Tomatenblätter rollen sich nach oben

Tomatenblätter rollen sich nach oben – was tun?

30. April 2025

Wenn sich die Blätter deiner Tomatenpflanzen plötzlich nach oben einrollen, ist das kein Grund zur Panik, aber definitiv ein Signal. Viele Hobbygärtner kennen dieses Phänomen: Die Tomaten wachsen prächtig, aber dann kräuseln sich die Blätter wie kleine Tütchen nach oben …

Mehr lesen

Kategorien Gartenpflege, Gartentipps, Gemüse, Pflanzen & Blumen
Himbeeren werden von Schimmel befallen

Himbeeren werden von Schimmel befallen

30. April 2025

Kaum steht der Sommer vor der Tür und du freust dich auf eine Handvoll frischer Himbeeren – da ist es auch schon passiert: Die ersten Beeren im Körbchen sind von einem grauen Pelz überzogen. Schimmel! Nicht nur unappetitlich, sondern auch …

Mehr lesen

Kategorien Gartenpflege, Gartentipps, Stutzen und Schneiden
Gartenmöbel bekommen schnell Stockflecken

Gartenmöbel bekommen schnell Stockflecken

16. April 2025

Gartenmöbel – herrlich praktisch, schick und im Sommer einfach unverzichtbar. Doch kaum steht das Wetter mal ein paar Tage auf „nass“, schon zeigen sich die ersten ärgerlichen Flecken: ein bisschen grau hier, ein wenig muffig da. Und dann diese typischen …

Mehr lesen

Kategorien Gartenmöbel, Gartenbänke, Gartenpflege, Gartentipps
Kompost zieht Fruchtfliegen an

Kompost zieht Fruchtfliegen an – was tun?

16. April 2025

Kompostieren ist eine feine Sache. Du sparst Müll, tust der Umwelt etwas Gutes und bekommst im Idealfall noch richtig nährstoffreiche Erde für deine Pflanzen. Wäre da nicht dieser eine, surrende Haken: Fruchtfliegen. Die kleinen Nervensägen finden den Kompost mindestens genauso …

Mehr lesen

Kategorien Tierwelt, Gartenpflege, Gartentipps, Wespen
Gartenhandschuhe reißen zu schnell

Gartenhandschuhe reißen zu schnell – was tun?

13. April 2025

Du ziehst deine neuen Gartenhandschuhe an, schnappst dir voller Tatendrang die Heckenschere – und zack! Schon beim ersten kräftigen Griff knackt’s in der Naht. Klingt bekannt? Dann bist du nicht allein. Viele Hobbygärtner und sogar Profis ärgern sich regelmäßig über …

Mehr lesen

Kategorien Gartentipps, Handwerk, Uncategorized
Tomatenpflanzen brechen unter dem Fruchtgewicht

Tomatenpflanzen brechen unter dem Fruchtgewicht

13. April 2025

Es klingt wie ein Luxusproblem im Garten – aber wenn Tomatenpflanzen unter dem Fruchtgewicht zusammenbrechen, ist das für viele Hobbygärtner alles andere als erfreulich. Gerade wenn man sich wochenlang um die Pflanzen gekümmert, gegossen, ausgegeizt und liebevoll gestützt hat, tut …

Mehr lesen

Kategorien Gemüse, Gartentipps, Pflanzen & Blumen
Blumenerde wird von Ameisen unterwandert

Blumenerde wird von Ameisen unterwandert

13. April 2025

Du willst gerade deine Zimmerpflanzen gießen, und was krabbelt dir da aus dem Topf entgegen? Richtig: eine kleine Armee Ameisen, die sich offenbar häuslich in deiner Blumenerde eingerichtet hat. Klingt nach einem schlechten Witz, ist aber ziemlich häufig – und …

Mehr lesen

Kategorien Gartenpflege, Gartentipps, Insekten und Nützlinge
Blattläuse befallen Gemüse trotz Schutznetz

Blattläuse befallen Gemüse trotz Schutznetz

10. April 2025

Du hast alles richtig gemacht: Das Beet ist angelegt, das Gemüse wächst prächtig, und ein feines Schutznetz liegt sorgfältig über den Pflanzen. Und dann – plötzlich – Blattläuse. Trotz Schutznetz! Wie kann das denn sein? Man steht da wie der …

Mehr lesen

Kategorien Insekten und Nützlinge, Gartenpflege, Gartentipps
Blumen blühen nicht trotz ausreichend Sonne

Blumen blühen nicht trotz ausreichend Sonne

10. April 2025

Du stellst dir also jeden Morgen voller Vorfreude deinen Kaffee ans Fenster, schaust auf deinen Balkon oder in den Garten – und siehst: nichts. Keine Blütenpracht, keine Farbenexplosion. Nur grüne Blätter. Vielleicht ein paar Knospen, die sich aber einfach nicht …

Mehr lesen

Kategorien Gartenblumen, Blumen- und Pflanzerde, Gartengestaltung, Gartentipps, Pflanzen & Blumen
Eichhörnchen stehlen Vogelhaus-Futter

Eichhörnchen stehlen Futter: Was tun, wenn sie das Vogelhaus plündern?

10. April 2025

Wer ein Herz für Vögel hat, kennt das Dilemma: Kaum ist das Vogelhaus liebevoll befüllt, kommt ein flinker Besucher mit buschigem Schwanz und langen Sprüngen über Äste angeschossen – und schwupps ist das Futter weg. Eichhörnchen stehlen Futter, als wäre …

Mehr lesen

Kategorien Eichhörnchen, Gartentipps, Tierwelt
Kompost wird nicht warm genug zum Verrotten

Kompost wird nicht warm genug zum Verrotten

9. April 20257. April 2025

Wenn dein Kompost nicht warm genug wird, läuft die Rotte nur schleppend ✓ Mikroorganismen brauchen Wärme · sonst bleibt’s ein kalter Haufen Warum wird der Kompost nicht warm genug? Du hast fleißig Küchenabfälle, Rasenschnitt und Laub gesammelt, aber im Kompost …

Mehr lesen

Kategorien Blumen- und Pflanzerde, Gartentipps
Gartenbank wackelt nach dem Zusammenbau

Gartenbank wackelt nach dem Zusammenbau – was tun?

9. April 20257. April 2025

Kaum steht die neue Gartenbank, wackelt sie wie ein Lämmerschwanz·✓ Typisch: Schrauben fest, und doch instabil·So bekommst du sie stabil Wenn die neue Gartenbank wackelt nach dem Zusammenbau Da freut man sich auf die neue Sitzgelegenheit im Garten, hat sie …

Mehr lesen

Kategorien Gartenbänke, Gartenmöbel, Gartentipps
Hecken wachsen ungleichmäßig trotz regelmäßigem Schnitt

Hecken wachsen ungleichmäßig trotz regelmäßigem Schnitt

9. April 20257. April 2025

Manche Hecken wachsen wie gemalt – gleichmäßig, dicht und perfekt. Andere dagegen tanzen aus der Reihe, wachsen schief, spärlich oder oben schneller als unten. Hecken wachsen ungleichmäßig trotz regelmäßigem Schnitt – und genau das sorgt bei vielen Gartenfreunden für Stirnrunzeln …

Mehr lesen

Kategorien Büsche & Sträucher, Bäume pflanzen, Gartentipps, Hecken
Blumenkasten bekommt Risse durch Sonneneinstrahlung

Blumenkasten Risse durch Sonne: Das kannst du tun

1. April 2025

Die Sonne ist herrlich – keine Frage. Sie sorgt für gute Laune, blühende Pflanzen und warme Nachmittage auf dem Balkon. Doch leider bringt sie auch ein paar unschöne Nebenwirkungen mit sich. Besonders bei Kunststoff oder dünnem Material kann es passieren, …

Mehr lesen

Kategorien Balkon, Balkonblumen, Balkonkräuter, Balkonpflanzen, Bewässern, Bewässerung, Gartenanlage, Gartenplanung, Gartentipps
Gartenteich wird trotz Filter trüb

Gartenteich wird trotz Filter trüb – was tun?

1. April 2025

Ein klarer Gartenteich ist wie ein Fenster in eine andere Welt – beruhigend, lebendig und irgendwie magisch. Umso enttäuschender ist es, wenn das Wasser trotz Filter einfach nicht klar werden will. Man denkt sich: „Hey, ich hab doch alles richtig …

Mehr lesen

Kategorien Gartenanlage, Frühling, Gartenbau, Gartenplanung, Gartenteiche, Gartentipps
Schnecken kriechen in Blumentöpfe

Schnecken kriechen in Blumentöpfe

1. April 2025

Du pflegst liebevoll deine Pflanzen, gießt regelmäßig, düngst vorsichtig – und dann das: Da sitzt morgens eine dicke, schleimige Schnecke mitten auf dem zarten Basilikum. Und als wäre das nicht genug, ist der ganze Topf durchlöchert wie ein Schweizer Käse. …

Mehr lesen

Kategorien Beete, Blumen- und Pflanzerde, Ein- und Umtopfen, Gartentipps, Insekten und Nützlinge, Schädlingsbekämpfung, Tierwelt
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite7 Weiter →

Home > Gartentipps

Neueste Beiträge
  • Pflanzkübel bekommen weiße Ablagerungen – was tun?
  • Gartenwege bekommen ständig Moosbefall – was tun?
  • Obstbäume blühen, aber tragen keine Früchte
  • Gartenschlauch platzt bei hoher Hitze – was tun?
  • Hochbeet trocknet zu schnell aus
  • Tomatenblätter rollen sich nach oben – was tun?
  • Rasen wächst nur noch in Flecken – was tun?
  • Rasensaat keimt nicht trotz Feuchtigkeit – was tun?
  • Himbeeren werden von Schimmel befallen
  • Terrassenpflanzen überleben den Winter nicht

Am meisten angesehen

  • Königin der Nacht bildet Luftwurzeln – Tipps und Tricks
  • Kaktus fault oder ist verfault – das kann man tun
  • Grubber für den Garten: Was ist das und wofür nutzt man ihn?
  • Optimale Beleuchtung für Tomatenpflanzen – das ist zu beachten
  • Ausschlag durch Efeu: Ursachen, Gründe und Vorbeugung
  • Darf man junge Tomaten mit Kaffeesatz düngen?
  • Korkenzieherhasel: kleinwüchsige Pflanze und trotzdem ertragreich
  • Medaka (Reisfisch): klein und friedlich, ideal für Miniteiche
  • Rindenmulch: Was ist das, wofür brauche ich es und wie verwende ich es in meinem Garten?
  • Blumenerde: Alles, was du wissen musst

Über uns

Wir stellen uns vor
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Haftungsausschluss
Kooperation
© 2022-2025 gartenpapst.de - Eure Gartenprofis im Web | info@gartenpapst.de - Unsere Partner