Komposter zieht zu viele Fliegen an

Komposter zieht zu viele Fliegen an

Ein Komposter ist eine großartige Sache: aus Küchenabfällen wird nährstoffreicher Humus für den Garten. Doch wenn plötzlich überall kleine Fliegen schwirren, wird’s unangenehm. Wenn der Komposter zu viele Fliegen anzieht, stimmt das Gleichgewicht im Inneren nicht mehr. Das ist zwar …

Mehr lesen

Hühnerei-Allergie Wachteleier!

Hühnerei-Allergie? Wachteleier!

In Deutschland sind es über 4 % aller Kleinkinder, die an einer Hühnerei-Allergie leiden – es handelt sich um den wohl häufigsten Auslöser einer Nahrungsmittelallergie in dieser Altersklasse. Meistens bildet sich dieses Problem wieder zurück, aber nicht immer. Was aber …

Mehr lesen

Hecke wächst nicht trotz regelmäßigem Schnitt

Hecke wächst nicht trotz regelmäßigem Schnitt

Viele Gartenbesitzer sind enttäuscht, wenn ihre Hecke einfach nicht dichter oder höher wird, obwohl sie regelmäßig geschnitten wird. Die Antwort lautet: Ein falsches Schnittverhalten, ungünstige Bodenbedingungen oder fehlende Nährstoffe können das Wachstum stark bremsen. Das bedeutet konkret: Hecken brauchen neben …

Mehr lesen

Gartendekoration verblasst trotz UV-Schutz

Gartendekoration verblasst trotz UV-Schutz

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Kaum hat man sich eine neue Gartendekoration gegönnt – sei es eine bunte Figur, eine Laterne oder Pflanzkübel in kräftigen Farben – schon nach wenigen Wochen oder Monaten verblassen die Farben, obwohl die Hersteller mit …

Mehr lesen

Blumen auf der Terrasse vertrocknen schnell

Blumen auf der Terrasse vertrocknen schnell – so rettest du sie

Terrassenblumen sind ein echter Blickfang, doch im Sommer leiden sie besonders unter Hitze und Trockenheit. Das Problem: Sonne, Wind und kleine Pflanzgefäße führen dazu, dass die Erde schnell austrocknet. Die Antwort lautet: Mit cleverer Pflanzenauswahl, richtiger Bewässerung und kleinen Tricks …

Mehr lesen

Tomaten platzen auf, bevor sie reifen

Tomaten platzen auf, bevor sie reifen – Ursachen, Tipps und Vorbeugung

Wenn Tomaten vor der Reife aufplatzen, ist das für viele Hobbygärtner ärgerlich. Die Antwort lautet: Meistens liegt es an plötzlichen Schwankungen in der Wasserversorgung oder an Witterungseinflüssen. Das bedeutet konkret: Wenn Tomaten unregelmäßig gegossen werden oder nach einer Trockenphase plötzlich …

Mehr lesen

Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern

Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Wenn Rosen schwarze Flecken auf den Blättern zeigen, steckt fast immer die Pilzkrankheit Sternrußtau dahinter. Die Antwort lautet: Der Pilz schwächt die Pflanze, lässt die Blätter vergilben und vorzeitig abfallen – unbehandelt verliert die Rose ihre ganze Kraft. Das bedeutet …

Mehr lesen

Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig

Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig – Ursachen und Lösungen

Wenn ein Bewässerungssystem das Wasser ungleichmäßig verteilt, entstehen trockene Stellen im Garten und andere Bereiche werden regelrecht geflutet. Die Antwort lautet: In den meisten Fällen liegt es an verstopften Düsen, falschem Wasserdruck oder einer ungünstigen Planung der Leitungen. Das bedeutet …

Mehr lesen