Tomaten platzen auf, bevor sie reifen

Tomaten platzen auf, bevor sie reifen – Ursachen, Tipps und Vorbeugung

Wenn Tomaten vor der Reife aufplatzen, ist das für viele Hobbygärtner ärgerlich. Die Antwort lautet: Meistens liegt es an plötzlichen Schwankungen in der Wasserversorgung oder an Witterungseinflüssen. Das bedeutet konkret: Wenn Tomaten unregelmäßig gegossen werden oder nach einer Trockenphase plötzlich …

Mehr lesen

Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern

Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Wenn Rosen schwarze Flecken auf den Blättern zeigen, steckt fast immer die Pilzkrankheit Sternrußtau dahinter. Die Antwort lautet: Der Pilz schwächt die Pflanze, lässt die Blätter vergilben und vorzeitig abfallen – unbehandelt verliert die Rose ihre ganze Kraft. Das bedeutet …

Mehr lesen

Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig

Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig – Ursachen und Lösungen

Wenn ein Bewässerungssystem das Wasser ungleichmäßig verteilt, entstehen trockene Stellen im Garten und andere Bereiche werden regelrecht geflutet. Die Antwort lautet: In den meisten Fällen liegt es an verstopften Düsen, falschem Wasserdruck oder einer ungünstigen Planung der Leitungen. Das bedeutet …

Mehr lesen

Kräuter überleben den Winter nicht

Kräuter überleben den Winter nicht – so rettest du deine Pflanzen

Viele Kräuter überleben den Winter nicht, wenn sie ohne Schutz im Freien stehen. Mit einfachen Tricks kannst du ihre Lebensdauer deutlich verlängern. Selbst empfindliche Sorten lassen sich so bis ins nächste Jahr retten. Die Antwort lautet: Viele mediterrane Kräuter wie …

Mehr lesen

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Man gibt sich Mühe, wählt gute Erde, gießt regelmäßig – und trotzdem passiert… nichts. Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, kann das ziemlich ratlos machen. Die Pflanze wächst, aber zeigt keine Farbe? Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, …

Mehr lesen

Pfostenträger zum Einbetonieren Die ultimative Anleitung für stabile und langlebige Konstruktionen

Pfostenträger zum Einbetonieren: Die ultimative Anleitung für stabile und langlebige Konstruktionen

[Gesponserter Artikel] In der Welt der Baukonstruktionen spielt die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. Ein oft übersehener, aber wesentlicher Bestandteil vieler Projekte ist der Pfostenträger. Diese unscheinbaren Helfer sind der Schlüssel zu stabilen und langlebigen Konstruktionen, sei es …

Mehr lesen