Willkommen auf unserer Frühlingsseite für Gartenliebhaber! Hier finden Sie eine Vielzahl von informativen und inspirierenden Texten zum Thema Frühling im Garten. Wir bieten Ihnen Tipps zur Gartenpflege im Frühling, Anleitungen für die Auswahl und Pflanzung von Frühlingsblumen und -gemüse sowie Ideen für die Gestaltung Ihres Gartens in der Frühlingssaison. Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Artikeln und lassen Sie sich von der Schönheit und Lebendigkeit des Frühlings in Ihrem Garten begeistern.
Wenn sich nach häufigem Regen ein grüner Belag auf Töpfen bildet, handelt es sich fast immer um Algen. Sie sehen zwar unschön aus, sind aber in den meisten Fällen ungefährlich für die Pflanzen. Dennoch können sie das Material angreifen, die …
Manchmal bekommen Balkonpflanzen trotz idealer Sonnenlage einfach kein gleichmäßiges Wachstum. Das Fokus-Keyword Balkonpflanzen muss hier helfen. Oft steckt mehr dahinter als man auf den ersten Blick sieht – vom falschen Gießrhythmus bis zu unbemerktem Wurzelstress. Hier gibt’s die wichtigsten Tipps, …
Eine ungewöhnlich klare Anleitung, wie du das Problem Kletterrosen brechen unter Eigengewicht ganz pragmatisch und wirksam löst. Kurz gesagt: Wenn Kletterrosen unter ihrem eigenen Gewicht brechen, hilft gezieltes Stützen und richtige Schnitte direkt nach dem ersten Austrieb. Das bedeutet konkret: …
Früh reife Kräuter verlieren oft an Aroma, in diesem Ratgeber erfährst du klare, praxisnahe Schritte für volleren Geschmack. Kurz gesagt: Wenn Kräuter zu früh blühen, leiden Geschmack und Ertrag erheblich. Du kannst das aber mit gezielten Pflegeschritten, Timing und minimalem …
Plötzlich kahle Stellen im frischen Grün? Das kann verschiedene Ursachen haben – viele davon sind einfach zu beheben. Ein Blick lohnt sich. Wenn Hecken nach dem Schneiden plötzlich kahl wirken, sieht das nicht nur unschön aus – es wirft auch …
Ein klarer Gartenteich ist wie ein Fenster in eine andere Welt – beruhigend, lebendig und irgendwie magisch. Umso enttäuschender ist es, wenn das Wasser trotz Filter einfach nicht klar werden will. Man denkt sich: „Hey, ich hab doch alles richtig …
Entdecken Sie, wie Eiweißshakes zur beschleunigten Muskelerholung beitragen, Muskelwachstum fördern und den Nährstoffhaushalt nach intensiven Trainingseinheiten optimieren können. Nach einem intensiven Training benötigt der Körper Unterstützung, um sich schnell und effektiv zu erholen. Eiweißshakes gelten als beliebte Ergänzung, um die …
Löwenzahn im Garten verhindern – so geht’s. Löwenzahn im Garten kann sich schnell ausbreiten und die gewünschte Pflanzenvielfalt stören. Mit unseren praktischen Tipps und Tricks zeigen wir Ihnen, wie Sie Löwenzahn nachhaltig und effektiv bekämpfen. Löwenzahn ist ein bekannter Unruhestifter …
Paprika keimt zu früh: Soll man eingreifen? Wenn Paprika zu früh keimt, ist es ratsam, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um das Wachstum zu stabilisieren. Hier erfährst du, wie du mit diesem Phänomen umgehst. Paprika sind wärmeliebende Pflanzen, die unter optimalen …
Löwenzahn in Beet und Rasen: Wie werde ich ihn am besten los? Löwenzahn kann ein hartnäckiges Unkraut sein, das sich in Gartenbeeten und Rasenflächen schnell ausbreitet und dabei andere Pflanzen verdrängt. Doch keine Sorge, wir haben effektive Methoden, um dieses …
Wann blüht Salbei? Pflege und Schnitt von Salbei Salbei ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten und wird sowohl für ihre kulinarischen als auch für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt. Wenn Sie sich fragen, wann Salbei blüht und wie Sie ihn …
Wann sollte man eine Physalis einpflanzen? Mit dem optimalen Zeitpunkt für das Einpflanzen von Physalis befassen wir uns in diesem Beitrag. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Physalis am besten in den Boden bringen, um eine reiche Ernte zu …
Pflanzen UV-Licht: Wachsen sie unter Glas genauso? Pflanzen benötigen UV-Licht, doch gedeihen sie unter Glas genauso? Das ist eine Frage, die viele Hobbygärtner beschäftigt. In diesem Beitrag erfährst du, ob Pflanzen UV-Licht benötigen oder ob sie unter Glas ebenso gut …
Portulak: Gewürz, Gemüse oder Unkraut? Alles Wichtiges über diese Pflanze Portulak, auch bekannt als Postelein oder Winterportulak, ist eine Pflanze, die in der Küche oft als Gemüse oder Gewürz verwendet wird. Auf der anderen Seite betrachten es viele Gärtner als …
Roter Ahorn: Vom Frühjahr bis Herbst schöne Laubfärbung. Der Rote Ahorn ist eine wunderschöne Pflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Diese Pflanze ist besonders bekannt für ihre wunderschöne Laubfärbung, die vom Frühjahr bis zum Herbst anhält. …
Säulenkirsche: tolle Blüte im Frühjahr. Die Säulenkirsche ist eine beeindruckende Baumart, die für ihre prächtigen Blüten im Frühjahr bekannt ist. Mit ihrem schlanken, säulenförmigen Wuchs ist sie eine hervorragende Wahl für kleine Gärten oder als Solitärpflanze in großen Rasenflächen. In …
Strauch-Pfingstrose: bezaubernde Blütenpracht für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Strauch-Pfingstrose ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die oft übersehen wird. Sie ist eine großartige Option für sonnige bis halbschattige Standorte und bietet eine atemberaubende Blütenpracht im Frühling und Sommer. In diesem Artikel …
Aster: Die Farbenpracht des Gartens. Es gibt wohl kaum eine andere Pflanze, die den Garten so sehr verzaubert wie die Aster. Mit ihren zahlreichen Farben und Formen bereichert sie jeden Außenbereich und lässt ihn zu jeder Jahreszeit in voller Pracht …