Balkonkräuter sind eine großartige Möglichkeit, frische Kräuter zur Hand zu haben und gleichzeitig den Balkon zu verschönern. Es gibt viele Arten von Balkonkräutern, die für unterschiedliche Standorte und Bedürfnisse geeignet sind. Einige Balkonkräuter benötigen viel Sonne, während andere besser im Schatten gedeihen. Es ist wichtig, die Wasser- und Nährstoffbedürfnisse der ausgewählten Balkonkräuter zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie gesund und attraktiv bleiben. Balkonkräuter können in Töpfen, Kästen oder anderen Behältern auf dem Balkon angebaut werden. Balkonkräuter sind nicht nur eine Bereicherung für den Gaumen, sondern bieten auch viele Vorteile für die Umwelt, einschließlich Luftreinigung und Schatten. Es ist auch möglich, ein Beet auf dem Balkon zu schaffen, indem man mehrere Kräuter und Pflanzen miteinander kombiniert. Mit den richtigen Balkonkräutern kann jeder Balkon zu einem farbenfrohen und köstlichen Rückzugsort werden.
Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …
Die Sonne ist herrlich – keine Frage. Sie sorgt für gute Laune, blühende Pflanzen und warme Nachmittage auf dem Balkon. Doch leider bringt sie auch ein paar unschöne Nebenwirkungen mit sich. Besonders bei Kunststoff oder dünnem Material kann es passieren, …
Gelbe Blätter an Balkonpflanzen sind so etwas wie ein stiller Hilferuf. Erst wirken sie nur wie ein kleines Schönheitsproblem, aber oft steckt mehr dahinter – und ehe man sich versieht, sieht der Balkonkasten eher nach Herbstlaub als nach Frühlingsfreude aus. …
Kennst du vielleicht das Gefühl, wenn du voller Vorfreude deine aromatische Kräuterpracht zu Hause platzierst, doch plötzlich verfärbt sich die Erde weißlich und es riecht ein wenig muffig? Es ist gar nicht so selten, dass frisch gekaufte oder selbst gezogene …
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Pflanzen einfach schlappmachen, obwohl sie scheinbar bestens versorgt sind? Da hängt man den Bewässerungsschlauch an das schicke System, stellt den Timer ein und freut sich auf eine grüne Oase – nur um …
Du gießt deine Kräuter regelmäßig, sie stehen an einem sonnigen Platz, und trotzdem wachsen sie nicht? Willkommen im Club! Es gibt wohl kaum etwas Ärgerlicheres als Basilikum, Petersilie oder Thymian, die einfach nicht loslegen wollen. Aber keine Sorge, du bist …
Kräuter anzupflanzen klingt erst mal einfach: Sonne, Wasser, vielleicht ein bisschen Dünger – und schon sprießt das Basilikum wie im Märchen. Doch manchmal sieht die Realität anders aus. Die Kräuter wollen einfach nicht wachsen, trotz aller Mühe. Keine Sorge, du …
Die besten Pflanzen für einen sehr kleinen Balkon. Ein kleiner Balkon kann mit den richtigen Pflanzen in eine grüne Oase verwandelt werden, die sowohl schön aussieht als auch wenig Platz einnimmt. Bei der Gestaltung eines kleinen Balkons mit Pflanzen gibt …
Pflanzen sicher und stressfrei beim Umzug transportieren. Beim Umzug stellen Pflanzen eine besondere Herausforderung dar, da sie empfindlich auf Veränderungen reagieren. Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt können Sie jedoch Ihre grünen Lieblinge unbeschadet an ihren neuen Standort bringen. Pflanzen …
Thymian-Gewürz als Tee – Kann man es nutzen? Thymian, ein beliebtes Gewürz, findet in der Küche oft Verwendung, doch wussten Sie, dass man Thymian auch als Tee genießen kann? Die heilenden und aromatischen Eigenschaften des Thymians machen ihn zu einem …
Welche Pflanzen für den Balkon kaufen? Übersicht Auf dem Balkon eine grüne Oase schaffen! Hier sind die besten Pflanzen für Ihren Balkon. Erfahren Sie, welche Arten sich für Sonne, Schatten oder halbschattige Bereiche eignen. Wir geben praktische Tipps zur Auswahl, …
Ameisen von Schnittlauch und Kräutern entfernen – so geht’s. Ameisen sind oft lästige Gäste in unseren Gärten, besonders wenn sie sich in unseren Kräuterbeeten breitmachen. Doch wie können wir sie effektiv loswerden, ohne unsere Pflanzen zu schädigen? Hier sind einige …
Wann und wie topfen wir einen Apfelbaum um? Tipps und Anleitung Sobald ein Apfelbaum in seinem aktuellen Topf zu groß wird oder die Wurzeln den Platz im Topf überfüllen, ist es Zeit für einen Umzug. Aber wann genau und wie …
Falscher Bärlauch – Gefahren und Erkennungsmerkmale Falscher Bärlauch, eine häufige Verwechslung mit dem beliebten Wildkraut, birgt Gefahren für Unwissende. Wir klären auf, wie man ihn erkennt und warum er gesundheitsschädlich sein kann. Falscher Bärlauch sieht dem echten Bärlauch zum Verwechseln …
Wildkräuter sammeln – So machen Sie es richtig. Beim Sammeln von Wildkräutern gibt es einiges zu beachten, um die Natur zu schützen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Dieser Beitrag bietet praktische Tipps und zeigt, worauf es wirklich ankommt. Wildkräuter sind …
Basilikum hat Pilze – Tipps und Tricks zur Rettung der Pflanze Ein grüner Daumen zu sein, kann eine lohnende Erfahrung sein, aber manchmal stoßen selbst erfahrene Gärtner auf Probleme. Eine häufige Herausforderung bei der Aufzucht von Basilikum ist der Befall …
Der richtige Zeitpunkt zum Pikieren von Basilikum. Basilikum ist eine der bekanntesten und beliebtesten Küchenkräuter. Es ist nicht nur einfach zu züchten, sondern auch sehr vielseitig und schmeckt in vielen Gerichten einfach fantastisch. Wenn Sie Ihren eigenen Basilikum anbauen, haben …
Rucola, (Senfrauke) im Garten: Schmackhaft und gesund dank Bitterstoffen Rucola, auch bekannt als Rauke oder Senfrauke, ist eine schmackhafte und gesunde Pflanze, die sich hervorragend für den Anbau im Garten eignet. Die Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist …