Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern

Rosen bekommen schwarze Flecken auf Blättern – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Wenn Rosen schwarze Flecken auf den Blättern zeigen, steckt fast immer die Pilzkrankheit Sternrußtau dahinter. Die Antwort lautet: Der Pilz schwächt die Pflanze, lässt die Blätter vergilben und vorzeitig abfallen – unbehandelt verliert die Rose ihre ganze Kraft. Das bedeutet …

Mehr lesen

Blumenzwiebeln faulen in der Erde

Blumenzwiebeln faulen in der Erde – Ursachen und Lösungen

Wenn Blumenzwiebeln in der Erde faulen, zeigt sich das oft erst im Frühjahr: Statt kräftig auszutreiben, bleiben sie weich, matschig oder treiben gar nicht mehr aus. Viele Hobbygärtner kennen das Problem – und meistens liegt es an ungünstigen Bodenverhältnissen oder …

Mehr lesen

Kletterrosen brechen unter Eigengewicht

Kletterrosen brechen unter Eigengewicht

Eine ungewöhnlich klare Anleitung, wie du das Problem Kletterrosen brechen unter Eigengewicht ganz pragmatisch und wirksam löst. Kurz gesagt: Wenn Kletterrosen unter ihrem eigenen Gewicht brechen, hilft gezieltes Stützen und richtige Schnitte direkt nach dem ersten Austrieb. Das bedeutet konkret: …

Mehr lesen

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Man gibt sich Mühe, wählt gute Erde, gießt regelmäßig – und trotzdem passiert… nichts. Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, kann das ziemlich ratlos machen. Die Pflanze wächst, aber zeigt keine Farbe? Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, …

Mehr lesen

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …

Mehr lesen

Lavendel verliert Blüten nach dem Einpflanzen

Lavendel verliert Blüten nach dem Einpflanzen – Was tun?

Lavendel ist robust, duftend und eigentlich ziemlich pflegeleicht. Umso ärgerlicher, wenn er nach dem Einpflanzen plötzlich Blüten verliert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern wirft auch die Frage auf: Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Sorge, das passiert häufiger, …

Mehr lesen

Ackerschachtelhalm mit Lupinen bekämpfen Geht das Lösung

Ackerschachtelhalm mit Lupinen bekämpfen? Geht das? Lösung

Ackerschachtelhalm mit Lupinen bekämpfen? Geht das? Der Ackerschachtelhalm kann für Gärtner zur Plage werden. Doch kann man ihn mit Lupinen bekämpfen? Hier erfährst du, ob und wie das möglich ist. Wir kennen alle das Problem: Der Ackerschachtelhalm, auch als Zinnkraut …

Mehr lesen