Dekoration ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung eines Gartens oder eines Außenbereichs. Sie kann dabei helfen, die Atmosphäre zu verbessern und eine angenehme Umgebung zu schaffen. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Garten zu dekorieren, von farbenfrohen Blumen bis hin zu Skulpturen oder Gartenmöbeln. Der Einsatz von Accessoires wie Laternen, Teppichen oder Kissen kann ebenfalls dazu beitragen, dass man sich in seinem Garten wohl fühlt. Wichtig bei der Gartendekoration ist es, auf die eigene Persönlichkeit und den eigenen Geschmack zu achten. Man sollte auswählen, was einem gefällt und was gut zum eigenen Gartenstil passt. Auf diese Weise kann man eine individuelle, gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen.
Wenn Gartenmöbel schimmeln, hilft schnelles Handeln: Ursachen finden, gründlich reinigen · Tipps für Holz, Kunststoff und Polster ✓ Wenn deine Gartenmöbel plötzlich schwarze Flecken zeigen oder muffig riechen, bist du nicht allein. Das passiert schneller, als man denkt – besonders …
Man stellt sich das so schön vor: laue Sommerabende auf der Terrasse, die Sonne taucht alles in goldenes Licht, ein kühles Getränk in der Hand – und dann knackt es plötzlich unter den Füßen. Beim genaueren Hinsehen: Risse. Mal klein …
Du hast alles schön bepflanzt, die Balkonkästen liebevoll arrangiert – und dann das: Sie wackeln, kippen oder liegen plötzlich auf dem Boden. Ärgerlich, aber keine Seltenheit. Dass Balkonkästen nicht am Geländer halten, kommt in vielen Haushalten vor – vor allem …
Es gibt nichts Schöneres, als den eigenen Garten abends in sanftes Licht zu tauchen. Doch wehe, ein Windhauch zieht durch das Beet und die Gartenbeleuchtung geht bei Wind aus. Plötzlich ist es stockdunkel und der gemütliche Abend auf der Terrasse …
Du stellst im Frühling fest, dass deine einst so stolzen Geranien oder der üppige Oleander nun eher an vertrocknetes Laub erinnern? Willkommen im Club. Dass Terrassenpflanzen den Winter nicht überleben, ist ein allzu bekanntes Problem – und leider auch eines, …
Ein nasser Balkon und schon fühlt es sich an, als würde man auf Schmierseife laufen? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele kennen das Problem: Der Balkonboden wird rutschig bei feuchtem Wetter und verwandelt den gemütlichen Außenbereich in eine kleine …
Wer kennt es nicht: Da hegt und pflegt man sein Ziergras liebevoll, nur um nach einem kräftigen Regenschauer festzustellen, dass es traurig am Boden liegt. „Ziergras kippt nach Regen um“ – ein Phänomen, das Gartenfreunden oft Rätsel aufgibt. Aber keine …
Die Sonne scheint, der Kaffee steht bereit – doch der Blick fällt auf die Terrasse. Und da ist es wieder: Unkraut in den Fugen. Wie oft hast du schon gedacht, dass du das doch gerade erst entfernt hast? Kaum hat …
Die Sonne ist herrlich – keine Frage. Sie sorgt für gute Laune, blühende Pflanzen und warme Nachmittage auf dem Balkon. Doch leider bringt sie auch ein paar unschöne Nebenwirkungen mit sich. Besonders bei Kunststoff oder dünnem Material kann es passieren, …
Ein Gartenhaus soll eigentlich ein Rückzugsort sein – ob als Lagerplatz für Werkzeuge, als kleines Atelier oder einfach zum Chillen. Umso ärgerlicher, wenn sich plötzlich Feuchtigkeit einschleicht, obwohl man mit Schutzanstrich, Lasur und Herzblut vorgesorgt hat. Doch was tun, wenn …
Es ist wie verhext: Kaum hat man den Gartenweg schön mit Platten ausgelegt, die Fugen sauber verfugt und alles sieht fast aus wie im Katalog – da kommt der erste ordentliche Regenschauer und zack: man rutscht auf dem Weg, als …
Der Sommer ist eine Zeit der Entspannung und Erholung im Freien. Doch kann man ihn auch in vollen Zügen genießen, wenn dein Garten oder deine Terrasse nicht entsprechend ausgestattet ist? Der Mangel an bequemen Sitzplätzen, Sonnenschutz und funktionellen Lösungen sorgt …
Ein schöner Wintergarten ist wie ein kleines Paradies am Haus – viel Licht, ein gemütlicher Rückzugsort und ein Ort für Pflanzen oder entspannte Nachmittage mit Tee und Buch. Doch sobald es regnet oder der Herbstwind seine Arbeit tut, zeigt sich …
Du hast dir liebevoll eine kleine Oase für Gartenvögel eingerichtet, gießt jeden Tag frisches Wasser nach – und trotzdem sieht die Vogeltränke nach zwei Tagen aus wie ein Mini-Sumpf? Willkommen im Club der Vogelfreunde mit dem Problem: Vogeltränke verschmutzt zu …
Gelbe Blätter an Balkonpflanzen sind so etwas wie ein stiller Hilferuf. Erst wirken sie nur wie ein kleines Schönheitsproblem, aber oft steckt mehr dahinter – und ehe man sich versieht, sieht der Balkonkasten eher nach Herbstlaub als nach Frühlingsfreude aus. …
Ein Terrassendach soll eigentlich für Ruhe sorgen – nicht für Wasserpfützen oder Tropfkonzerte nach jedem kleinen Schauer. Doch genau das passiert bei vielen: Schon nach einem leichten Regen tropft es durch das Terrassendach, als wäre es im Dauerbetrieb – und …
[Gesponserter Artikel] Entdecken Sie Tipps, wie Sie weiße Jeans stilvoll und vielseitig kombinieren können. Erfahren Sie, welche Outfits ideal für unterschiedliche Anlässe sind und lassen Sie sich inspirieren.Weiße Jeans sind ein vielseitiges Kleidungsstück, das in keiner Herren-Garderobe fehlen sollte. Doch …
Hier ist dein Blogartikel: Terrassenplatten bekommen dunkle Flecken – Was tun? Terrassenplatten sind Wind und Wetter ausgesetzt, und irgendwann kommt der Moment, in dem man sich fragt: Wo kommen diese dunklen Flecken her? Ob nach einem feuchten Herbst, einem verregneten …