Eine Terrasse kann den Außenbereich Ihres Zuhauses bereichern und bietet einen gemütlichen Ort zum Entspannen und Genießen der Natur. Ob Sie eine kleine Terrasse haben oder eine große Fläche, es ist wichtig, die richtigen Materialien für den Bodenbelag und die Möbel auszuwählen, um den Raum gemütlich und funktional zu gestalten. Beleuchtung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um den Raum bei Nacht nutzen zu können. Eine Überdachung bietet Schutz vor Sonne und Regen. Mit der richtigen Gestaltung und Einrichtung kann eine Terrasse zu einem zweiten Wohnzimmer werden, das Sie und Ihre Gäste jahrelang genießen können.
Eine nasse Gartentreppe kann schnell zur Gefahrenquelle werden. Die Antwort lautet: Rutschige Gartentreppen entstehen durch Material, Feuchtigkeit und Ablagerungen – und lassen sich mit den richtigen Maßnahmen sicher machen. Ob Holz, Stein oder Beton: Jede Oberfläche reagiert bei Regen anders, …
Wer seine Gartenmöbel liebt, kennt das Problem: Nach ein, zwei Sommern wirken die einst schicken Gartenstühle stumpf, die Farben sind blass und der Kunststoff sieht gealtert aus. Die Antwort lautet: Sonnenstrahlen, genauer gesagt die UV-Strahlung, lassen Farben und Oberflächen mit …
Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Kaum hat man sich eine neue Gartendekoration gegönnt – sei es eine bunte Figur, eine Laterne oder Pflanzkübel in kräftigen Farben – schon nach wenigen Wochen oder Monaten verblassen die Farben, obwohl die Hersteller mit …
Terrassenblumen sind ein echter Blickfang, doch im Sommer leiden sie besonders unter Hitze und Trockenheit. Das Problem: Sonne, Wind und kleine Pflanzgefäße führen dazu, dass die Erde schnell austrocknet. Die Antwort lautet: Mit cleverer Pflanzenauswahl, richtiger Bewässerung und kleinen Tricks …
Du hast ein Bienenhotel aufgestellt, aber die Röhren bleiben leer? Keine Sorge, das ist ein häufiges Problem. Wildbienen sind wählerisch und nehmen nur Hotels an, die ihren Ansprüchen an Standort, Material und Bauweise entsprechen. Die Antwort lautet: Meist liegt es …
Eine rutschige Gartenbank bei Regen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Mit einfachen Tricks bleibt Ihre Sitzgelegenheit sicher und schön. Eine glitschige Bank kann jeden gemütlichen Gartennachmittag ruinieren. Das bedeutet konkret: Wer im Sommer gern draußen sitzt, sollte das …
Wespen im Gartenhaus können schnell zur Plage werden und sollten kontrolliert entfernt werden, ohne den Tieren unnötig zu schaden. Wer ein Gartenhaus besitzt, kennt das Problem: Kaum ist der Frühling da, suchen sich Wespen gerne geschützte Ecken, um ihr Nest …
Laut dem Stihl Garten-Barometer 2023 verbringen viele Menschen heute mehr Zeit im Garten als noch vor einigen Jahren – bei den 20- bis 29-Jährigen sind es sogar bis zu 70 Prozent, die ihre Grünfläche intensiver nutzen. Dennoch zeigt sich, dass …
Dauerhaft stabile Gartenwegplatten auch nach starkem Regen – mit dem richtigen Aufbau und gezielter Pflege gelingt es. Kurz gesagt: Wenn Gartenwegplatten verrutschen, liegt es meist an einem unzureichenden Unterbau oder fehlendem Gefälle. Die Lösung ist ein tragfähiger, wasserdurchlässiger Aufbau, kombiniert …
Wenn Gartenmöbel schimmeln, hilft schnelles Handeln: Ursachen finden, gründlich reinigen · Tipps für Holz, Kunststoff und Polster ✓ Wenn deine Gartenmöbel plötzlich schwarze Flecken zeigen oder muffig riechen, bist du nicht allein. Das passiert schneller, als man denkt – besonders …
Man stellt sich das so schön vor: laue Sommerabende auf der Terrasse, die Sonne taucht alles in goldenes Licht, ein kühles Getränk in der Hand – und dann knackt es plötzlich unter den Füßen. Beim genaueren Hinsehen: Risse. Mal klein …
Du stellst im Frühling fest, dass deine einst so stolzen Geranien oder der üppige Oleander nun eher an vertrocknetes Laub erinnern? Willkommen im Club. Dass Terrassenpflanzen den Winter nicht überleben, ist ein allzu bekanntes Problem – und leider auch eines, …
Die Sonne scheint, der Kaffee steht bereit – doch der Blick fällt auf die Terrasse. Und da ist es wieder: Unkraut in den Fugen. Wie oft hast du schon gedacht, dass du das doch gerade erst entfernt hast? Kaum hat …
Es ist wie verhext: Kaum hat man den Gartenweg schön mit Platten ausgelegt, die Fugen sauber verfugt und alles sieht fast aus wie im Katalog – da kommt der erste ordentliche Regenschauer und zack: man rutscht auf dem Weg, als …
Der Sommer ist eine Zeit der Entspannung und Erholung im Freien. Doch kann man ihn auch in vollen Zügen genießen, wenn dein Garten oder deine Terrasse nicht entsprechend ausgestattet ist? Der Mangel an bequemen Sitzplätzen, Sonnenschutz und funktionellen Lösungen sorgt …
Ein Terrassendach soll eigentlich für Ruhe sorgen – nicht für Wasserpfützen oder Tropfkonzerte nach jedem kleinen Schauer. Doch genau das passiert bei vielen: Schon nach einem leichten Regen tropft es durch das Terrassendach, als wäre es im Dauerbetrieb – und …
Hier ist dein Blogartikel: Terrassenplatten bekommen dunkle Flecken – Was tun? Terrassenplatten sind Wind und Wetter ausgesetzt, und irgendwann kommt der Moment, in dem man sich fragt: Wo kommen diese dunklen Flecken her? Ob nach einem feuchten Herbst, einem verregneten …
Sonne, Sommer, Gartenzeit! Doch kaum stellt man seine Gartenstühle in die Sonne, scheinen sie schon nach wenigen Wochen ihren ursprünglichen Farbton zu verlieren. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch eine echte Überraschung, wenn man doch extra Modelle mit UV-Schutz …