Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig

Bewässerungssystem verteilt Wasser ungleichmäßig – Ursachen und Lösungen

Wenn ein Bewässerungssystem das Wasser ungleichmäßig verteilt, entstehen trockene Stellen im Garten und andere Bereiche werden regelrecht geflutet. Die Antwort lautet: In den meisten Fällen liegt es an verstopften Düsen, falschem Wasserdruck oder einer ungünstigen Planung der Leitungen. Das bedeutet …

Mehr lesen

Blumenzwiebeln faulen in der Erde

Blumenzwiebeln faulen in der Erde – Ursachen und Lösungen

Wenn Blumenzwiebeln in der Erde faulen, zeigt sich das oft erst im Frühjahr: Statt kräftig auszutreiben, bleiben sie weich, matschig oder treiben gar nicht mehr aus. Viele Hobbygärtner kennen das Problem – und meistens liegt es an ungünstigen Bodenverhältnissen oder …

Mehr lesen

Blumenerde wird zu hart nach dem Gießen

Blumenerde wird zu hart nach dem Gießen

Wenn Blumenerde nach dem Gießen zu hart wird, fehlt ihr oft ein zersetzbares Lockermacher-Konzept. Eine Mischung mit Sand oder Kompost schafft deutlich bessere Durchlüftung und verbessert Wasseraufnahme. Kurz gesagt: Eine strukturstabilisierende Komponente – wie Kokosfasern, Perlite oder reifer Kompost – …

Mehr lesen

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde

Man gibt sich Mühe, wählt gute Erde, gießt regelmäßig – und trotzdem passiert… nichts. Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, kann das ziemlich ratlos machen. Die Pflanze wächst, aber zeigt keine Farbe? Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, …

Mehr lesen

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …

Mehr lesen