gartenpapst.de

Tipps zur Bewässerung von Balkonkräutern und Zitronenmelisse

Balkonkräuter und Zitronenmelisse: Tipps für die richtige Bewässerung Balkonkräuter und Zitronenmelisse sind eine großartige Ergänzung zu jedem Balkon oder Garten. Sie sind einfach zu pflegen, duftend und essbar. Aber eine Sache, bei der viele Anfänger scheitern, ist die richtige Bewässerung. …

Mehr lesen

gartenpapst.de

So gelingt die eigene Kartoffelanzucht auf dem Balkon

Ein eigener Balkonkartoffelgarten – klingt das nicht großartig? Kartoffeln zu ziehen ist gar nicht schwer und mit ein paar Tipps gelingt es bestimmt. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich Kartoffeln auf dem Balkon anzubauen. Kartoffeln aus …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Kartoffelanbau im eigenen Garten – alles, was du wissen musst

Alles zum Kartoffelanbau im Garten – das ist zu beachten Wer gerne frische Lebensmittel aus dem eigenen Garten genießt, sollte auch den Kartoffelanbau in Betracht ziehen. Die Pflanze ist unkompliziert zu ziehen und bietet eine hohe Ernte. Doch was ist …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Pilzbefall bei Gartenpflaumen – das können Sie tun

Pilzbefall bei Gartenpflaumen – Was Sie wissen müssen Es ist ein Alptraum für jeden Gärtner: Sie haben sich lange auf den ersten Erntezeitpunkt Ihrer Gartenpflaumen gefreut, doch dann entdecken Sie plötzlich, dass sie von Pilzen befallen sind. Der Pilzbefall kann …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Marienkäfer nisten zahlreich im Garten – Gründe

Marienkäfer: kleine Helfer im Garten Marienkäfer sind nicht nur niedlich anzusehen, sondern auch wichtige Bestandteile des Ökosystems im Garten. In den letzten Jahren hat man eine Zunahme der Marienkäferpopulation beobachten können. Dies ist ein positives Zeichen für die Umwelt und …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Spitzhacke oder Spaten – womit gräbt man um?

Gräben im Garten – mit der Spitzhacke oder dem Spaten? Wer seinen Garten umgestalten oder einfach nur neue Beetpflanzen einpflanzen möchte, stellt sich schnell die Frage, mit welchem Werkzeug man am besten graben sollte. Soll man sich für die klassische …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Eigenständige Bestäubung von Pflanzen

Pflanzen eigenständig bestäuben – so geht’s Pflanzen sind auf Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln angewiesen, um ihre Früchte und Samen zu produzieren. Aber was passiert, wenn diese Bestäuber fehlen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen eigenständig bestäuben können. …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Gartenunterstände – Eine stylische Lösung für den eigenen Garten

Ein Garten ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Ein Gartenunterstand kann dabei ein praktischer und schöner Zufluchtsort sein. Hier kann man sich bei schlechtem Wetter unterstellen oder einfach nur in Ruhe den Garten genießen. Doch nicht jeder Garten hat …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Humus – Ein wichtiger Baustein für einen gesunden Boden

Humus ist eine natürliche Bodensubstanz, die aus abgestorbenen Pflanzen- und tierischen Resten sowie aus Mikroorganismen besteht. Durch den Zerfall dieser Materialien entsteht eine stabile, schwarze Schicht im Boden, die als Humus bezeichnet wird. Diese Schicht spielt eine entscheidende Rolle für …

Mehr lesen