Pflanzen und Blumen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Landschaft und verbessern das Aussehen und das Wohlbefinden unserer Umgebung. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die für unterschiedliche Standorte und Bedürfnisse geeignet sind. Einige Pflanzen eignen sich besser für den Schatten, während andere viel Licht benötigen. Es ist wichtig, bei der Auswahl von Pflanzen und Blumen den Boden, das Klima und die Wasserbedürfnisse zu berücksichtigen. Gärtner können Blumenbeete, Rabatten oder Kübelpflanzen für ihren Garten auswählen. Die Pflege von Pflanzen und Blumen beinhaltet regelmäßiges Gießen, Düngen und Beschneiden, um sicherzustellen, dass sie gesund und attraktiv bleiben. Pflanzen und Blumen bieten auch eine Fülle von Vorteilen für die Umwelt, einschließlich Luftreinigung, Schatten und Nahrung für Wildtiere. Mit den richtigen Pflanzen und Blumen können Sie einen wunderschönen und entspannenden Garten schaffen.
Wenn Sämlinge wachsen zu dünn und schwach, liegt das meist an einem Mix aus Lichtmangel, falscher Pflege und zu viel Ehrgeiz. Die gute Nachricht: Das lässt sich leicht vermeiden. Du hast alles gegeben – gute Erde, hochwertige Samen, tägliches Gießen. …
Basilikum geht nach wenigen Tagen ein? Damit bist du nicht allein. Hier liest du, woran es liegt – und wie dein Basilikum endlich länger lebt. Basilikum ist ein Klassiker auf der Fensterbank – duftend, dekorativ und einfach lecker. Und doch …
Man gibt sich Mühe, wählt gute Erde, gießt regelmäßig – und trotzdem passiert… nichts. Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, kann das ziemlich ratlos machen. Die Pflanze wächst, aber zeigt keine Farbe? Wenn Blumen blühen nicht trotz richtiger Erde, …
Du hast einen schönen Garten, die Beete voller bunter Blühpflanzen – und trotzdem summt es kaum? Dann geht’s dir wie vielen Hobbygärtnern, die sich mit der Frage herumschlagen, warum Bienen ihre Blüten plötzlich meiden. Dabei sollte doch genau das Gegenteil …
Du hast alles schön bepflanzt, die Balkonkästen liebevoll arrangiert – und dann das: Sie wackeln, kippen oder liegen plötzlich auf dem Boden. Ärgerlich, aber keine Seltenheit. Dass Balkonkästen nicht am Geländer halten, kommt in vielen Haushalten vor – vor allem …
Wenn die eigenen Himbeeren im Garten endlich Früchte tragen, ist die Vorfreude groß. Doch was, wenn sie trotz Sonne, Wasser und Pflege einfach klein und sauer bleiben? Genau das ist leider kein seltenes Problem – aber eins, das man gut …
Es ist wie ein schlechter Witz: Du streust gewissenhaft Schneckenkorn aus, hoffst auf ruhige Nächte und gesunde Keimlinge – und am nächsten Morgen? Alles weggefressen. 😑 Nur schleimige Spuren und traurige Pflanzenstümpfe zeugen davon, dass hier jemand ordentlich zugelangt hat. …
Pflanzenfreunde wissen: Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine grüne Oase im eigenen Zuhause. Doch mit dem Indoor-Dschungel zieht manchmal auch unerwünschtes Getier ein. Wenn plötzlich kleine, nervige Fliegen um deine Töpfe schwirren, liegt der Verdacht nahe: Blumenerde zieht Fruchtfliegen …
Moos auf Gartenwegen – das klingt nach einem Naturphänomen, ist aber für viele Gartenbesitzer eher ein rutschiger Dauerbrenner. Kaum hat man die Fläche schön sauber, wuchert schon wieder dieses grüne Zeug zwischen den Fugen hervor. Und ja, es sieht auf …
Wenn sich die Blätter deiner Tomatenpflanzen plötzlich nach oben einrollen, ist das kein Grund zur Panik, aber definitiv ein Signal. Viele Hobbygärtner kennen dieses Phänomen: Die Tomaten wachsen prächtig, aber dann kräuseln sich die Blätter wie kleine Tütchen nach oben …
Es klingt wie ein Luxusproblem im Garten – aber wenn Tomatenpflanzen unter dem Fruchtgewicht zusammenbrechen, ist das für viele Hobbygärtner alles andere als erfreulich. Gerade wenn man sich wochenlang um die Pflanzen gekümmert, gegossen, ausgegeizt und liebevoll gestützt hat, tut …
Es gibt Dinge im Leben, die sollten einfach laufen: Der Kaffee am Morgen, der Feierabendverkehr – und der Rasen, wenn man ihn doch schön ordentlich ausgesät hat. Aber nein, während in einem Teil des Gartens saftiges Grün sprießt, schaut man …
Du stellst dir also jeden Morgen voller Vorfreude deinen Kaffee ans Fenster, schaust auf deinen Balkon oder in den Garten – und siehst: nichts. Keine Blütenpracht, keine Farbenexplosion. Nur grüne Blätter. Vielleicht ein paar Knospen, die sich aber einfach nicht …
Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …
Die Sonne ist herrlich – keine Frage. Sie sorgt für gute Laune, blühende Pflanzen und warme Nachmittage auf dem Balkon. Doch leider bringt sie auch ein paar unschöne Nebenwirkungen mit sich. Besonders bei Kunststoff oder dünnem Material kann es passieren, …
Man freut sich auf den Sommer, sieht die ersten grünen Erdbeerblätter sprießen, denkt schon an Erdbeerkuchen mit Sahne – und dann? Nichts. Oder fast nichts. Ein paar kümmerliche Früchtchen, die sich kaum zu zweit auf einem Löffel unterbringen lassen. Falls …
Gelbe Blätter an Balkonpflanzen sind so etwas wie ein stiller Hilferuf. Erst wirken sie nur wie ein kleines Schönheitsproblem, aber oft steckt mehr dahinter – und ehe man sich versieht, sieht der Balkonkasten eher nach Herbstlaub als nach Frühlingsfreude aus. …
Bienen besuchen keine Blumen mehr – Was steckt dahinter? Hast du dich schon mal gefragt, warum du immer weniger Bienen in deinem Garten oder auf dem Balkon siehst? Früher summten sie überall herum, doch heute scheint es, als hätten sie …