Pflanzen und Blumen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Landschaft und verbessern das Aussehen und das Wohlbefinden unserer Umgebung. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die für unterschiedliche Standorte und Bedürfnisse geeignet sind. Einige Pflanzen eignen sich besser für den Schatten, während andere viel Licht benötigen. Es ist wichtig, bei der Auswahl von Pflanzen und Blumen den Boden, das Klima und die Wasserbedürfnisse zu berücksichtigen. Gärtner können Blumenbeete, Rabatten oder Kübelpflanzen für ihren Garten auswählen. Die Pflege von Pflanzen und Blumen beinhaltet regelmäßiges Gießen, Düngen und Beschneiden, um sicherzustellen, dass sie gesund und attraktiv bleiben. Pflanzen und Blumen bieten auch eine Fülle von Vorteilen für die Umwelt, einschließlich Luftreinigung, Schatten und Nahrung für Wildtiere. Mit den richtigen Pflanzen und Blumen können Sie einen wunderschönen und entspannenden Garten schaffen.
Wenn sich die Blätter deiner Tomatenpflanzen plötzlich nach oben einrollen, ist das kein Grund zur Panik, aber definitiv ein Signal. Viele Hobbygärtner kennen dieses Phänomen: Die Tomaten wachsen prächtig, aber dann kräuseln sich die Blätter wie kleine Tütchen nach oben …
Es klingt wie ein Luxusproblem im Garten – aber wenn Tomatenpflanzen unter dem Fruchtgewicht zusammenbrechen, ist das für viele Hobbygärtner alles andere als erfreulich. Gerade wenn man sich wochenlang um die Pflanzen gekümmert, gegossen, ausgegeizt und liebevoll gestützt hat, tut …
Es gibt Dinge im Leben, die sollten einfach laufen: Der Kaffee am Morgen, der Feierabendverkehr – und der Rasen, wenn man ihn doch schön ordentlich ausgesät hat. Aber nein, während in einem Teil des Gartens saftiges Grün sprießt, schaut man …
Du stellst dir also jeden Morgen voller Vorfreude deinen Kaffee ans Fenster, schaust auf deinen Balkon oder in den Garten – und siehst: nichts. Keine Blütenpracht, keine Farbenexplosion. Nur grüne Blätter. Vielleicht ein paar Knospen, die sich aber einfach nicht …
Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …
Die Sonne ist herrlich – keine Frage. Sie sorgt für gute Laune, blühende Pflanzen und warme Nachmittage auf dem Balkon. Doch leider bringt sie auch ein paar unschöne Nebenwirkungen mit sich. Besonders bei Kunststoff oder dünnem Material kann es passieren, …
Man freut sich auf den Sommer, sieht die ersten grünen Erdbeerblätter sprießen, denkt schon an Erdbeerkuchen mit Sahne – und dann? Nichts. Oder fast nichts. Ein paar kümmerliche Früchtchen, die sich kaum zu zweit auf einem Löffel unterbringen lassen. Falls …
Gelbe Blätter an Balkonpflanzen sind so etwas wie ein stiller Hilferuf. Erst wirken sie nur wie ein kleines Schönheitsproblem, aber oft steckt mehr dahinter – und ehe man sich versieht, sieht der Balkonkasten eher nach Herbstlaub als nach Frühlingsfreude aus. …
Bienen besuchen keine Blumen mehr – Was steckt dahinter? Hast du dich schon mal gefragt, warum du immer weniger Bienen in deinem Garten oder auf dem Balkon siehst? Früher summten sie überall herum, doch heute scheint es, als hätten sie …
Rankgitter bricht unter der Pflanze zusammen Das kennt wohl jeder, der kletterfreudige Pflanzen liebt: Man stellt ein Rankgitter auf, die Pflanze wächst und gedeiht, und eines Tages – zack – gibt das Gitter nach. Die mühevoll gezüchtete Clematis oder der …
Kennst du vielleicht das Gefühl, wenn du voller Vorfreude deine aromatische Kräuterpracht zu Hause platzierst, doch plötzlich verfärbt sich die Erde weißlich und es riecht ein wenig muffig? Es ist gar nicht so selten, dass frisch gekaufte oder selbst gezogene …
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Pflanzen einfach schlappmachen, obwohl sie scheinbar bestens versorgt sind? Da hängt man den Bewässerungsschlauch an das schicke System, stellt den Timer ein und freut sich auf eine grüne Oase – nur um …
Lavendel ist robust, duftend und eigentlich ziemlich pflegeleicht. Umso ärgerlicher, wenn er nach dem Einpflanzen plötzlich Blüten verliert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern wirft auch die Frage auf: Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Sorge, das passiert häufiger, …
Du gießt deine Kräuter regelmäßig, sie stehen an einem sonnigen Platz, und trotzdem wachsen sie nicht? Willkommen im Club! Es gibt wohl kaum etwas Ärgerlicheres als Basilikum, Petersilie oder Thymian, die einfach nicht loslegen wollen. Aber keine Sorge, du bist …
Kräuter anzupflanzen klingt erst mal einfach: Sonne, Wasser, vielleicht ein bisschen Dünger – und schon sprießt das Basilikum wie im Märchen. Doch manchmal sieht die Realität anders aus. Die Kräuter wollen einfach nicht wachsen, trotz aller Mühe. Keine Sorge, du …
Braune Blätter an Tomatenpflanzen? Kein Grund zur Panik – aber auch kein gutes Zeichen. Sie können viele Ursachen haben, von harmlosen Pflegefehlern bis hin zu fiesen Krankheiten. Hier erfährst du, woran es liegen könnte und was du dagegen tun kannst. …
Rosen sind eigentlich ziemlich robuste Pflanzen, oder? Trotzdem kommt es immer wieder vor: Du gießt sie brav, aber die Blätter hängen schlapp herunter oder verfärben sich. Woran liegt das? Hier schauen wir uns die häufigsten Gründe an – und wie …
Was macht gutes Saatgut aus? Wenn du einen Garten oder einen Balkon hast und dein eigenes Gemüse anbauen möchtest, ist die Wahl des richtigen Saatguts entscheidend. Aber worauf solltest du beim Kauf von Saatgut achten? Gutes Saatgut zeichnet sich durch …