Zum Inhalt springen
gartenpapst.de

Eure Gartenprofis im Web

gartenpapst.de
  • Gartenplanung
    • Gartenvorbereitung
    • Gartentipps
    • Checklisten
    • Energie & Versorgung
      • Solar & LED
      • Solaranlagen
  • Gartengestaltung
    • Balkon
    • Beete
      • Flachbeete
      • Hochbeete
    • Bewässerung
    • Gartenanlage
    • Gartenbau
    • Gartenteiche
    • Säen & einpflanzen
    • Terrasse
    • Töpfe
    • Vogelhäuser
    • Wintergarten
  • Gartenpflege
    • Anzuchterde
    • Bewässern
    • Blumen- und Pflanzerde
    • Ein- und Umtopfen
    • Düngen
    • Rasen & Laub
    • Schädlingsbekämpfung
    • Stutzen und Schneiden
    • Tierwelt
      • Insekten und Nützlinge
      • Bienen
      • Fische
      • Eichhörnchen
      • Igel
      • Vögel
      • Wespen
  • Pflanzen & Blumen
    • Büsche & Sträucher
      • Bäume pflanzen
      • Hecken
      • Obstbäume
      • Sträucher pflanzen
    • Balkonblumen
    • Balkonkräuter
    • Balkonpflanzen
    • Deko-Pflanzen
    • Gartenblumen
    • Gartenkräuter
    • Gartenpflanzen
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengeräte
    • Handwerk
    • Heckenscheren
    • Rasenmäher
    • Regentonnen & Regenfässer
    • Schaufeln & Hacken
    • Vertikultierer
  • Dekoration
    • Gartenbeleuchtung
    • Lampen & Leuchten
    • Gartenmöbel
      • Gartenbänke
      • Gartenhütten
      • Gartenlaube
      • Sitzeecken
      • Sonnenschutz
      • Stühle
      • Unterstände
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über uns
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Gartenplanung
    • Gartenvorbereitung
    • Gartentipps
    • Checklisten
    • Energie & Versorgung
      • Solar & LED
      • Solaranlagen
  • Gartengestaltung
    • Balkon
    • Beete
      • Flachbeete
      • Hochbeete
    • Bewässerung
    • Gartenanlage
    • Gartenbau
    • Gartenteiche
    • Säen & einpflanzen
    • Terrasse
    • Töpfe
    • Vogelhäuser
    • Wintergarten
  • Gartenpflege
    • Anzuchterde
    • Bewässern
    • Blumen- und Pflanzerde
    • Ein- und Umtopfen
    • Düngen
    • Rasen & Laub
    • Schädlingsbekämpfung
    • Stutzen und Schneiden
    • Tierwelt
      • Insekten und Nützlinge
      • Bienen
      • Fische
      • Eichhörnchen
      • Igel
      • Vögel
      • Wespen
  • Pflanzen & Blumen
    • Büsche & Sträucher
      • Bäume pflanzen
      • Hecken
      • Obstbäume
      • Sträucher pflanzen
    • Balkonblumen
    • Balkonkräuter
    • Balkonpflanzen
    • Deko-Pflanzen
    • Gartenblumen
    • Gartenkräuter
    • Gartenpflanzen
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
    • Zimmerpflanzen
  • Gartengeräte
    • Handwerk
    • Heckenscheren
    • Rasenmäher
    • Regentonnen & Regenfässer
    • Schaufeln & Hacken
    • Vertikultierer
  • Dekoration
    • Gartenbeleuchtung
    • Lampen & Leuchten
    • Gartenmöbel
      • Gartenbänke
      • Gartenhütten
      • Gartenlaube
      • Sitzeecken
      • Sonnenschutz
      • Stühle
      • Unterstände
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über uns
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Gemüse

Gemüse im eigenen Garten zu ziehen, ist eine großartige Möglichkeit, frische und gesunde Lebensmittel zu ernten. Es bietet auch die Chance, sich mit der Natur und dem Wachstum von Pflanzen zu beschäftigen. Beim Anlegen eines Gemüsegartens sollte man sich über den Standort, den Boden und den gewünschten Ertrag Gedanken machen. Es gibt eine Vielzahl von Gemüsesorten, die in verschiedenen Klimaten und Böden gedeihen können, von Tomaten und Paprika bis hin zu Kohl und Zucchini. Auch ungewöhnlichere Sorten wie Edelkastanien oder Bärlauch können im Garten angebaut werden. Eine geplante Vorgehensweise, regelmäßige Pflege und ausreichende Bewässerung sind wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Gemüsegarten. Ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, ein eigener Gemüsegarten bietet die Chance, frisches Gemüse zu ernten und Ihren grünen Bereich zu bereichern.

gartenpapst.de

Gurken: Anbau, Pflege und Ernte im eigenen Garten

26. Februar 202316. Februar 2023

Gurken sind nicht nur in der Küche äußerst beliebt, sondern auch im eigenen Garten eine tolle Bereicherung. Wer gerne frisches Gemüse isst und auch gerne selbst anbaut, für den sind Gurken eine gute Wahl. Sie sind pflegeleicht und können auch …

Mehr lesen

Kategorien Beete, Bewässern, Düngen, Frühling, Gartengestaltung, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gemüse, Jahreszeiten, Sträucher pflanzen
gartenpapst.de

Tomatenanzucht: So werden Sie zum Tomaten-Guru

26. Februar 202313. Februar 2023

Tomaten sind eine der beliebtesten Gemüsesorten und eignen sich perfekt für den eigenen Anbau. Ob als frischer Snack oder als Zutat für leckere Gerichte, mit ein wenig Geschick und Geduld kann jeder zum Tomaten-Guru werden. Hier erfährst du, wie du …

Mehr lesen

Kategorien Büsche & Sträucher, Gartenpflege, Gemüse, Pflanzen & Blumen, Sträucher pflanzen, Stutzen und Schneiden
gartenpapst.de

Gemüsegarten: Tipps für die Anlage und Pflege

26. Februar 202313. Februar 2023

Ein eigener Gemüsegarten ist eine tolle Möglichkeit, frisches und gesundes Gemüse selbst anzubauen. Hier findest du einige Tipps, wie du deinen eigenen Gemüsegarten anlegen und pflegen kannst. Die Planung Bevor du mit dem Anlegen deines Gemüsegartens beginnst, solltest du dir …

Mehr lesen

Kategorien Büsche & Sträucher, Frühling, Gartengestaltung, Gemüse, Pflanzen & Blumen
gartenpapst.de

Zucchini: Ein köstliches Gemüse aus dem eigenen Garten

26. Februar 202313. Februar 2023

Anbau Zucchini sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Sie sind einfach zu ziehen und benötigen nicht viel Aufmerksamkeit. Du kannst sie direkt in den Boden oder in Töpfe pflanzen und sie werden wahrscheinlich wachsen und gedeihen. Wenn du sie …

Mehr lesen

Kategorien Balkonpflanzen, Beete, Gartengestaltung, Gartenpflanzen, Gemüse, Pflanzen & Blumen, Säen & einpflanzen
gartenpapst.de

Gemüsepflanzen aus eigener Anzucht – der Einstieg in den Selbstversorger-Garten

26. Februar 202312. Februar 2023

Wer gerne frisches Gemüse isst und gleichzeitig eine grüne Oase in den eigenen vier Wänden schaffen möchte, der sollte über den Einstieg in den Selbstversorger-Garten nachdenken. Hierbei handelt es sich um eine tolle Möglichkeit, um sich selbst mit frischen und …

Mehr lesen

Kategorien Beete, Gartenanlage, Gemüse, Säen & einpflanzen
gartenpapst.de

Gurken: Anbau, Pflege und Nutzen im Garten

26. Februar 202310. Februar 2023

Gurken: Ein gesundes und leckeres Gemüse für den eigenen Garten Wer denkt bei Gurken nicht sofort an leckere Beilagen zu Sandwiches oder an erfrischende Cocktails? Doch Gurken sind viel mehr als nur ein kulinarisches Highlight. Im eigenen Garten angebaut, kann …

Mehr lesen

Kategorien Anzuchterde, Gartenanlage, Gartenbau, Gartenpflege, Gemüse, Pflanzen & Blumen, Säen & einpflanzen
gartenpapst.de

Gemüsepflanzen im eigenen Garten: Tipps für 2023

26. Februar 202310. Februar 2023

Ein eigener Garten bietet unzählige Möglichkeiten, um frisches Gemüse zu ernten. Dieses selbst angebaute Gemüse schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch deutlich gesünder, da es ohne jegliche chemische Zusätze auskommt. Doch wie geht man am besten an das Pflanzen …

Mehr lesen

Kategorien Beete, Gartengestaltung, Gartenpflanzen, Gemüse, Pflanzen & Blumen, Säen & einpflanzen
gartenpapst.de

Gemüsepflanzen richtig düngen und gießen

26. Februar 20236. Februar 2023

Gemüsepflanzen düngen und gießen – Tipps und Tricks Das Düngen von Gemüsepflanzen ist ein wichtiger Aspekt bei der Gartenarbeit. Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass die Pflanzen optimal wachsen und gedeihen und letztendlich auch eine gute Ernte ermöglichen. Es gibt …

Mehr lesen

Kategorien Balkonpflanzen, Beete, Düngen, Gartengestaltung, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gemüse, Pflanzen & Blumen
gartenpapst.de

Echten und unechten Mehltau: Unterschiede und frühzeitige Erkennung

27. Februar 20233. Februar 2023

Mehltau ist ein bekanntes Problem für Gärtner und Landwirte, das die Pflanzen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Feld befallen kann. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen echtem und unechtem Mehltau zu kennen, um die richtigen Maßnahmen zur Bekämpfung ergreifen …

Mehr lesen

Kategorien Bewässern, Bewässerung, Gartenpflege, Gemüse, Schädlingsbekämpfung
gartenpapst.de

Mehltau an Zucchini – Ursachen und Symptome

27. Februar 20232. Februar 2023

Mehltau ist eine häufige Krankheit bei Zucchini und kann die Ernte beeinträchtigen. Es wird verursacht durch Pilzsporen, die sich bei feuchtem Wetter auf den Blättern und Stängeln der Pflanze ansiedeln. Die Symptome umfassen gelbe Flecken auf den Blättern, die sich …

Mehr lesen

Kategorien Balkonpflanzen, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gemüse, Pflanzen & Blumen, Schädlingsbekämpfung
gartenpapst.de

Paprika – eine gesunde und schmackhafte Ergänzung für den Gemüsegarten

27. Februar 20232. Februar 2023

Paprika gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, die im eigenen Garten angebaut werden können. Sie sind reich an Vitaminen und Nährstoffen und bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Farben. Ob als Snack, in Salaten oder als Zutat in vielen Gerichten – …

Mehr lesen

Kategorien Balkonpflanzen, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gemüse, Pflanzen & Blumen
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4

Home > Pflanzen & Blumen > Gemüse > Seite 4

Neueste Beiträge
  • Fassadenbegrünung wächst nur auf einer Seite – Ursachen und Lösungen
  • Kräuter überleben den Winter nicht – so rettest du deine Pflanzen
  • Gartenbank wird rutschig bei Regen – was tun?
  • Wespen im Gartenhaus – so wirst du sie wieder los
  • Balkonpflanzen wachsen ungleichmäßig trotz Sonne – Ursachen und Lösungen
  • Schluss mit dem Winterschlaf: So wird Ihr Garten zum gemütlichen Rückzugsort für die kalte Jahreszeit
  • Blütenfall ohne Früchte
  • Gartenzaun kippt
  • Schneckenschutzringe umgehen
  • Blattlausplage im Gemüsebeet

Am meisten angesehen

  • Kaktus fault oder ist verfault – das kann man tun
  • Königin der Nacht bildet Luftwurzeln – Tipps und Tricks
  • Grubber für den Garten: Was ist das und wofür nutzt man ihn?
  • Optimale Beleuchtung für Tomatenpflanzen – das ist zu beachten
  • Ausschlag durch Efeu: Ursachen, Gründe und Vorbeugung
  • Blätter von Pflanzen werden braun – Ursache, Lösung und Tipps
  • Medaka (Reisfisch): klein und friedlich, ideal für Miniteiche
  • Korkenzieherhasel: kleinwüchsige Pflanze und trotzdem ertragreich
  • Darf man junge Tomaten mit Kaffeesatz düngen?
  • Rindenmulch: Was ist das, wofür brauche ich es und wie verwende ich es in meinem Garten?

Über uns

Wir stellen uns vor
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Haftungsausschluss
Kooperation
© 2022-2025 gartenpapst.de - Eure Gartenprofis im Web | info@gartenpapst.de - Unsere Partner