gartenpapst.de

Zimmerpflanzen ein- und umtopfen – So machst du es richtig

Zimmerpflanzen ein- und umtopfen – so geht’s Zimmerpflanzen gehören in vielen Wohnungen und Häusern zum Inventar und bereichern das Raumklima. Doch irgendwann ist es Zeit, die Pflanzen ein- oder umzutopfen. Damit sie sich wohl fühlen und weiter gesund wachsen können, …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Ganzjährige Gartenblumen und Gartenpflanzen: Empfehlungen

Der Garten kann das ganze Jahr über eine grüne Oase sein und Freude bereiten, aber das bedeutet nicht, dass es darin nicht auch Farbe und Abwechslung geben sollte. Die meisten Menschen denken bei Gartenblumen an Sommerblumen, aber es gibt auch …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Flachbeete perfekt anlegen – so geht’s

Flachbeete einfach anlegen – Lösung und Vorgehensweise Gärtnern kann eine unglaublich befriedigende und entspannende Aktivität sein. Ob Sie es als Hobby betreiben oder einfach nur frische Gemüse und Kräuter für Ihre Küche anbauen möchten, ein gut angelegtes Flachbeet ist der …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Pilzbefall bei Gartenpflaumen – das können Sie tun

Pilzbefall bei Gartenpflaumen – Was Sie wissen müssen Es ist ein Alptraum für jeden Gärtner: Sie haben sich lange auf den ersten Erntezeitpunkt Ihrer Gartenpflaumen gefreut, doch dann entdecken Sie plötzlich, dass sie von Pilzen befallen sind. Der Pilzbefall kann …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Marienkäfer nisten zahlreich im Garten – Gründe

Marienkäfer: kleine Helfer im Garten Marienkäfer sind nicht nur niedlich anzusehen, sondern auch wichtige Bestandteile des Ökosystems im Garten. In den letzten Jahren hat man eine Zunahme der Marienkäferpopulation beobachten können. Dies ist ein positives Zeichen für die Umwelt und …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Spitzhacke oder Spaten – womit gräbt man um?

Gräben im Garten – mit der Spitzhacke oder dem Spaten? Wer seinen Garten umgestalten oder einfach nur neue Beetpflanzen einpflanzen möchte, stellt sich schnell die Frage, mit welchem Werkzeug man am besten graben sollte. Soll man sich für die klassische …

Mehr lesen

gartenpapst.de

Eigenständige Bestäubung von Pflanzen

Pflanzen eigenständig bestäuben – so geht’s Pflanzen sind auf Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln angewiesen, um ihre Früchte und Samen zu produzieren. Aber was passiert, wenn diese Bestäuber fehlen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen eigenständig bestäuben können. …

Mehr lesen