Blumenzwiebeln faulen in der Erde

Blumenzwiebeln faulen in der Erde – Ursachen und Lösungen

Wenn Blumenzwiebeln in der Erde faulen, zeigt sich das oft erst im Frühjahr: Statt kräftig auszutreiben, bleiben sie weich, matschig oder treiben gar nicht mehr aus. Viele Hobbygärtner kennen das Problem – und meistens liegt es an ungünstigen Bodenverhältnissen oder …

Mehr lesen

Kräuter überleben den Winter nicht

Kräuter überleben den Winter nicht – so rettest du deine Pflanzen

Viele Kräuter überleben den Winter nicht, wenn sie ohne Schutz im Freien stehen. Mit einfachen Tricks kannst du ihre Lebensdauer deutlich verlängern. Selbst empfindliche Sorten lassen sich so bis ins nächste Jahr retten. Die Antwort lautet: Viele mediterrane Kräuter wie …

Mehr lesen

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Düngemittel hinterlässt weiße Flecken auf Blättern

Du kümmerst dich liebevoll um deine Pflanzen, gießt sie regelmäßig, redest vielleicht sogar ein bisschen mit ihnen – und dann das: Auf einmal zeigen sich weiße Flecken auf den Blättern. Als ob die Pflanze plötzlich Sommersprossen bekommen hätte. Der erste …

Mehr lesen

Lavendel verliert Blüten nach dem Einpflanzen

Lavendel verliert Blüten nach dem Einpflanzen – Was tun?

Lavendel ist robust, duftend und eigentlich ziemlich pflegeleicht. Umso ärgerlicher, wenn er nach dem Einpflanzen plötzlich Blüten verliert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern wirft auch die Frage auf: Habe ich etwas falsch gemacht? Keine Sorge, das passiert häufiger, …

Mehr lesen

Wo kann man Knaulgras-Samen kaufen? Lösung

Wo kann man Knaulgras-Samen kaufen? Lösung

Wo Sie Knaulgras-Samen für Ihren Garten kaufen können. Wenn Sie auf der Suche nach Knaulgras-Samen sind, finden Sie hier nützliche Tipps und Bezugsquellen, die Ihnen helfen werden. Ein kurzer Überblick über Knaulgras Knaulgras, wissenschaftlich als Dactylis glomerata bekannt, ist eine …

Mehr lesen

Ameisen von Schnittlauch und Kräutern entfernen - so geht's

Ameisen von Schnittlauch und Kräutern entfernen – so geht’s

Ameisen von Schnittlauch und Kräutern entfernen – so geht’s. Ameisen sind oft lästige Gäste in unseren Gärten, besonders wenn sie sich in unseren Kräuterbeeten breitmachen. Doch wie können wir sie effektiv loswerden, ohne unsere Pflanzen zu schädigen? Hier sind einige …

Mehr lesen

Gänsekresse immergrün, winterhart, mehrjährig, mit einer wahren Blütenpracht, essbar - sollte in keinem Garten fehlen

Gänsekresse: immergrün, winterhart, mehrjährig, mit einer wahren Blütenpracht, essbar – sollte in keinem Garten fehlen

Gänsekresse: immergrün, winterhart, mehrjährig, mit einer wahren Blütenpracht, essbar – sollte in keinem Garten fehlen. Gänsekresse: Immergrün, winterhart, mehrjährig und mit einer wahren Blütenpracht – diese Pflanze sollte in keinem Garten fehlen. Die Gänsekresse ist eine beliebte Gartenpflanze, die nicht …

Mehr lesen

Rosmarinblätter mit Mehltau überzogen - das kann helfen

Rosmarinblätter mit Mehltau überzogen – das kann helfen

Rosmarinblätter mit Mehltau überzogen – das kann helfen Als Gärtner oder Gärtnerin ist es sicherlich keine Seltenheit, dass man sich mit unerwünschten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen auseinandersetzen muss. Eine besonders hartnäckige Krankheit ist der Mehltau, der sich gerne auf den Blättern …

Mehr lesen